Migräne-Übelkeit: Warum es passiert und wie man Linderung bekommt

Wenn Sie während einer Migräneattacke ein mulmiges, ungutes Gefühl in Ihrem Magen verspüren, liegt es wahrscheinlich nicht an dem Essen, das Sie spät abends gegessen haben. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 im Zeitschrift für Schmerzforschung, Übelkeit tritt bei etwa 58 % der Menschen während einer Migräne-Episode auf – und das ist eine konservative Einschätzung.1 Daten aus einer älteren, selbst berichteten Umfrage, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Kopfschmerzen fanden heraus, dass die meisten Menschen während einer Episode Erbrechen und Übelkeit verspüren, wobei Schätzungen näher bei 70 bis 90 % liegen.2

Für Nicht-Migränepatienten mögen diese Zahlen überraschend erscheinen. Schließlich werden pochende Kopfschmerzen und Sehstörungen typischerweise als verräterische Anzeichen dafür angesehen, dass eine Migräne am Horizont ist. Wie können also Symptome, die tief im Magen auftreten, mit den Symptomen über dem Hals zu tun haben, die die meisten Menschen mit einer Migräne assoziieren? Für Menschen mit Migräne ist Übelkeit nur ein weiterer Teil dieses komplexen Puzzles.

Glücklicherweise haben wir einige Antworten darauf, warum Sie sich bei einer Migräne übel fühlen, und, was noch wichtiger ist, Tipps, wie Sie die Schmerzen und Beschwerden stoppen können, bevor es zu weit geht.

Was verursacht Migräne mit Übelkeit und Erbrechen?

Das Wer und Warum von Migräneattacken ist schon ein bisschen rätselhaft, aber die Symptome können Kopfkratzer auf Clue-Ebene sein. Obwohl Übelkeit für viele Menschen ganz oben auf der Liste der Migränesymptome steht, ist nicht klar, warum dies geschieht. Die gute Nachricht ist, dass Experten einige Theorien haben, die den Zusammenhang zwischen Migräne und Übelkeit beleuchten.

Migräne betrifft bestimmte Bereiche des Hirnstamms.

Eine Migräne beinhaltet häufig Dinge wie Übelkeit, aber manchmal auch Erbrechen und Durchfall. Jack Schim, MD, FAHS, FAAN, Co-Direktor der Neurologisches Zentrum von Südkalifornien, sagt SELF, dass Experten glauben, dass zumindest ein Teil davon auf Migräne zurückzuführen ist, die verschiedene Hirnstammbereiche beeinflusst, die an autonomen Funktionen beteiligt sind – den Dingen, die Ihr Körper einfach automatisch tut – wie beispielsweise der Verdauung. Die Idee ist, dass Migräneanfälle die Nerven reizen, die dieses System aktivieren, und diese nicht so lustigen Symptome auslösen.

Migräne senkt den Serotoninspiegel.

Eine andere Theorie nach Medhat Mikhael, MD, Facharzt für Schmerztherapie und Ärztlicher Leiter des nicht-operativen Programms an der Wirbelsäulengesundheitszentrum des Orange Coast Medical Center, ist, dass Migräne den Serotoninspiegel im Gehirn senkt, was vermutlich zu Übelkeit beiträgt. Serotonin ist allgemein als die glückliche Chemikalie bekannt, die unsere Stimmung auf einem gleichmäßigen Kiel hält (neben vielen anderen wichtigen Funktionen im Körper). Kein Wunder also, dass eine Abnahme unserer Wohlfühl-Chemikalien spürbare Nebenwirkungen haben kann. Dr. Mikhael sagt auch, dass eine Abnahme des Serotonins Reisekrankheit auslösen kann, ein weiteres ungutes Gefühl.

Migräne löst Veränderungen der Blutgefäße im Gehirn aus.

Es wird vermutet, dass Migräneattacken den Durchmesser der Blutgefäße im Gehirn verändern. Typischerweise nimmt der Durchmesser zu und zieht an den Hirnhäuten (Stoßdämpfer zwischen Schädel und Gehirn), was pochende oder pulsierende Schmerzen verursacht. „Wenn diese Veränderungen Teile des Gehirns betreffen, die Übelkeit und Erbrechen regulieren, können Magenprobleme auftreten.“ Clifford Segil, DO, Neurologe bei Gesundheitszentrum Providence Saint John in Santa Monica, Kalifornien erzählt SELF.

Er sagt, dass insbesondere ein Bereich des Gehirns auf der Liste der Verdächtigen steht, der bei Menschen mit Migräne Übelkeit und Erbrechen auslösen kann. Dieser Bereich wird als rostrales Rückenmark bezeichnet und leitet im Wesentlichen sensorische Informationen vom Rückenmark an das Gehirn weiter. Laut einer im Jahr 2014 veröffentlichten Studie Zeitschrift für Kopfschmerzen und Schmerzen, Übelkeit in der Prodromalphase einer Migräne – im Grunde der Eröffnungsakt – ist mit der Aktivität in diesem Teil des Gehirns verbunden.3

Bei Migräne wird ein bestimmter Neurotransmitter ausgeschüttet.

Migräneschmerzen sind mit der Freisetzung eines Neurotransmitters verbunden – einem der Botenstoffe Ihres Körpers – namens Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP).4 Tatsächlich wirken bestimmte Migräne-Medikamente genau darauf, um zu versuchen, einen Migräneanfall von vornherein zu verhindern. Dr. Schim sagt, dass dieser Neurotransmitter auch im Darm vorkommt, was etwas mit dem Gefühl zu tun haben könnte, dass ich bei Migräne würge.

Arten von Migräne und Kopfschmerzen, die Übelkeit verursachen können

Inzwischen haben Sie wahrscheinlich herausgefunden, dass Migräneanfälle kompliziert sind – wir wissen noch nicht genau, was alle Symptome auslöst. Was wir wissen ist, dass bestimmte Arten von Migräne eher Übelkeit und Erbrechen verursachen. Oh, und um die Sache noch verwirrender zu machen, können einige Kopfschmerzen – die keine Migräne sind – dazu führen, dass Sie Ihre Kekse wegwerfen.

.
source site-44

Leave a Reply