„Midnight Massacre“: Durchgreifen der SEC gegen Krypto-Staking-Dienste führt zu Spekulationen über weitere Durchsetzungsmaßnahmen – Regulation Bitcoin News

Am 9. Februar 2023 erfuhr die Kryptowährungs-Community von dem harten Vorgehen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) gegen Staking-Dienste. Die SEC verhängte eine Geldstrafe von 30 Millionen US-Dollar gegen Kraken, eine Kryptowährungsbörse, weil sie ein „nicht registriertes Angebot“ im Zusammenhang mit ihrem US-Staking-Service angeboten hatte. Befürworter digitaler Währungen diskutieren nun darüber, was ein Renditeprodukt im Vergleich zu einer nicht verwahrten Lösung ist, die nicht als Sicherheit gilt. Die Fox-News-Journalistin Eleanor Terrett prognostiziert in den kommenden Wochen weitere behördliche Razzien im Krypto-Raum, einschließlich Durchsetzungsmaßnahmen gegen Börsen und Banken.

Beobachter äußern sich zur Zukunft des Krypto-Stakings nach dem SEC-Crackdown

Es gibt viele Diskussionen über die jüngsten Maßnahmen der obersten US-Wertpapieraufsichtsbehörde gegen die Krypto-Börse Kraken und ihren Einsatzdienst. Am Tag zuvor warnte Brian Armstrong, CEO von Coinbase, dass er Gerüchte gehört habe, dass die SEC versuchen würde, das Abstecken von Kryptowährungen für Privatkunden in den Vereinigten Staaten zu eliminieren. Am nächsten Tag kündigte Kraken an, die Staking-Dienste für US-Kunden einzustellen. Die SEC unter dem Vorsitz von Gary Gensler, offengelegt dass sich die Aufsichtsbehörde mit Kraken über die Angelegenheit über 30 Millionen US-Dollar für zivilrechtliche Strafen und Degorgierung geeinigt hat.

Am Donnerstag betonte Gary Gensler, dass Kryptowährungsbörsen die regulatorischen Richtlinien einhalten müssen, wenn sie Anlagevehikel für Privatkunden in den Vereinigten Staaten anbieten. Während einer Interview mit CNBCs „Squawk Box“ am Freitag wiederholte Gensler diese Haltung. „Unternehmen wie Kraken können Investitionsverträge und Investitionspläne anbieten, aber sie müssen eine vollständige, faire und wahrheitsgemäße Offenlegung bieten“, sagte Gensler. „Das schützt die Investoren, die Ihre Sendung sehen. Das ist das Grundgesetz, und sie haben sich nicht daran gehalten.“

Die Durchsetzungsmaßnahmen haben Diskussionen darüber ausgelöst, was ein Renditeprodukt im Vergleich zu einer Lösung ohne Verwahrung darstellt, die nicht als Sicherheit gilt. Ökonom und Trader Alex Krüger stimmte ein. „Positiver narrativer Spin für später“, Krüger getwittert. „Das Verbot von US-Börsen/Depotbanken, Staking-Dienste anzubieten, wird das Staking außerhalb der Kette oder ins Ausland drängen, wodurch Ethereum dezentralisiert und außerhalb der Reichweite der US-Regulierungsbehörden wird. Dezentralisiertes Ethereum ist besseres Ethereum.“

Der Reporter von Fox News sagte, dass bevorstehende behördliche Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Börsen, Banken und Token-Emittenten in Kürze anstehen

SEC-Kommissarin Hester Peirce äußerte sich a abweichende Meinung und war mit den Maßnahmen nicht einverstanden. Peirce sagte, es sei „äußerst besorgniserregend“, dass die „Lösung der SEC für einen Registrierungsverstoß darin besteht, ein Programm, das den Menschen gute Dienste geleistet hat, vollständig einzustellen“. Der Kommissar betonte, dass „eine paternalistische und faule Regulierungsbehörde sich auf eine Lösung wie die in diesem Vergleich einigt: Anstatt ein öffentliches Verfahren einzuleiten, um ein praktikables Registrierungsverfahren zu entwickeln, das Anlegern wertvolle Informationen liefert, stellt es es einfach ein.“

Laut Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, ist der Staking-Service von Coinbase anders. „Das Staking-Programm von Coinbase ist davon nicht betroffen [Thursday’s] Nachrichten“, Grewal erklärt in einer Stellungnahme. „Was ist klar aus [Thursday’s] Ankündigung ist, dass Kraken im Wesentlichen ein Renditeprodukt anbietet. Die Staking-Dienste von Coinbase sind grundlegend anders und keine Wertpapiere.“ Zusätzlich zu dem jüngsten Vorgehen gegen das Abstecken kursieren Gerüchte, dass eine weitere regulatorische Durchsetzung in Sicht ist.

Am Donnerstag berichtete Fox News-Reporterin Eleanor Terrett, dass in den kommenden Wochen voraussichtlich weitere regulatorische Maßnahmen die Kryptowährungsbranche beeinflussen werden. Terett getwittert, „SCOOP: Gary Gensler begibt sich auf ein ‚Mitternachtsmassaker‘, um die gesamte Kryptographie unter seine Kontrolle zu bringen. In den kommenden Wochen werden die SEC, das New Yorker Finanzdienstleistungsministerium und das Office of the Comptroller of the Currency Vollstreckungsmaßnahmen gegen Börsen, Banken und Unternehmen einleiten, die Token prägen, um die meisten von ihnen als Wertpapiere zu kennzeichnen. Mir wurde gesagt, dass Genslers Strategie darin besteht, so viele Durchsetzungsmaßnahmen wie möglich einzuleiten, während der 118. Kongress noch abgewickelt wird.“

Tags in dieser Geschichte

118. Kongress, Alex Kruger, Banken, Brian Armstrong, Vollstreckungsmaßnahmen einleiten, unter Kontrolle bringen, kommende Wochen, Währungsprüfer, Kryptowährung, Kryptowährungsindustrie, Eleanor Terrett, Vollstreckungsmaßnahmen, Börsen, Finanzdienstleistungen, Fox News, Gary Gensler, Gary Genslers Strategie, Eingewöhnung, Hester Peirce, Label-Wertpapiere, Mitternachtsmassaker, New Yorks Department of Financial Services, Office of the Comptroller of the Currency, Regulierung, regulatorische Maßnahmen, behördliches Durchgreifen, kursierende Gerüchte, SEC, Securities, Squawk Box, Staking-Dienste , Token-Emittenten, Token-Minting

Was hält Ihrer Meinung nach die Zukunft für die Kryptowährung angesichts zunehmender regulatorischer Durchsetzungsmaßnahmen bereit? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen in den Kommentaren unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply