MicroStrategy kauft Bitcoin im Wert von 347 Millionen US-Dollar inmitten des Markttaumels

Am 28. Juni hat das Softwareanalyseunternehmen MicroStrategy angekündigt der Unternehmenskauf von 12.333 Bitcoin (BTC) im Wert von 347 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Nach der Transaktion stieg der Gesamtbestand an BTC im Besitz von MicroStrategy auf 152.333 (4,52 Milliarden US-Dollar), bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 29.668 US-Dollar pro Stück.

Der durchschnittliche Gesamtkaufpreis liegt nahe an dem in den Ankündigungen des Tages angegebenen Kaufpreis von 28.136 US-Dollar. Die Münzen wurden zwischen dem 27. April und dem 27. Juni gekauft. Der Kauf wurde teilweise durch die Ausgabe neuer Aktien finanziert, wie das Unternehmen schrieb:

„Am 1. Mai 2023 hat MicroStrategy eine Verkaufsvereinbarung mit Cowen and Company, LLC und Canaccord Genuity LLC als Vertriebsagenten abgeschlossen, gemäß der MicroStrategy Aktien seiner Klasse-A-Stammaktien mit einem Nennwert von 0,001 US-Dollar pro Aktie ausgeben und verkaufen kann ( „Aktien“), deren Gesamtangebotspreis von Zeit zu Zeit über die Agenten bis zu 625,0 Millionen US-Dollar beträgt.“

Bis zum 28. Juni hat MicroStrategy im Rahmen der Vereinbarung insgesamt 1.079.170 Aktien ausgegeben und verkauft, was einem Gesamtnettoerlös von 337 Millionen US-Dollar entspricht. Cointelegraph berichtete bereits am 5. April, dass MicroStrategy seiner Bilanz 1.045 BTC (29,3 Millionen US-Dollar) hinzugefügt habe. Das Unternehmen wird von Michael Saylor geleitet, der ein ausgesprochener Befürworter von Bitcoin ist und den Vorstoß der Unternehmen vorantreibt, die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung der Welt als strategischen Vermögenswert einzuführen.

MicroStrategy hat während des Krypto-Bärenmarkts aktiv Bitcoin mithilfe von Bargeld und Aktienfinanzierung gekauft, manchmal unabhängig vom aktuellen Preis. Im ersten Quartal 2023 meldete das Unternehmen aufgrund eines einmaligen Einkommensteuervorteils sein erstes profitables Quartal seit 2020.

Magazin: Bitcoin 2023 in Miami setzt sich mit „Scheißmünzen auf Bitcoin“ auseinander