Microsofts SwiftKey ist zurück auf iOS


Microsofts SwiftKey-Tastatur hat an den App Store zurückgegeben(Öffnet in einem neuen Fenster) nachdem das Unternehmen es letzten Monat entfernt hatte.

Warum die App heruntergefahren wurde, wurde damals nicht erklärt, aber ZDNet gemeldet(Öffnet in einem neuen Fenster) dass es an der Schwierigkeit liegen könnte, sich in Apples Richtlinien zum Schutz seiner so genannten zu integrieren ummauerter Garten.

SwiftKey ist eine intelligente Tastatur, die den Schreibstil der Benutzer lernt und sich anpasst, um regelmäßig verwendeten Slang, Spitznamen und Emojis vorherzusagen und vorzuschlagen. Die App ermöglicht es Benutzern auch, ihre Tastatur mit Dutzenden von Themen zur Auswahl anzupassen, und es ist möglich, GIFs über die App zu senden.

Im Gespräch mit The Verge sagte eine Microsoft-Sprecherin, dass die Neulistung „auf Kundenfeedback basiert“ und forderte die Leute auf, sie zu besuchen Support.SwiftKey.com(Öffnet in einem neuen Fenster) Für weitere Informationen.

Vishu Nath, VP und GM des Unternehmens für OneNote und die Office-Produktgruppe, getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster) dass die Tastatur wieder auf iOS war, und riet den Benutzern, „auf dem Laufenden zu bleiben, was das Team auf Lager hat“.

Und in einem Schritt, der Fans der Tastatur wahrscheinlich gefallen wird, hat Pedram Rezaei, Microsofts CTO der Abteilung für Karten und lokale Dienste, getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster) dass das Unternehmen „stark in SwiftKey investieren wird“.

SwiftKey wurde erstmals 2010 auf Android und 2014 mit der Veröffentlichung von iOS 8 auf iOS eingeführt, wodurch Benutzer Tastaturen von Drittanbietern installieren konnten. Microsoft hat es 2016 für 250 Millionen US-Dollar erworben. SwiftKey für iOS hat seit dem 11. August 2021, als die Emoji-Suche eingeführt wurde, kein Update mehr erhalten, sodass Benutzer Emojis einfacher finden können. Während es im Oktober von iOS entfernt wurde, hat die App blieb verfügbar(Öffnet in einem neuen Fenster) auf Android.

Andere beliebte virtuelle Tastaturen sind das PCMag Editors’ Choice Google Gboard (kostenlos), das massiv mehrsprachige Fleksy (kostenlos), das daumenfreundliche Thumbly Keyboard (1,99 $) und die Schreibmaschine, die Hanx Writer nachahmt (kostenlos).

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply