Microsofts neues Copilot+ Surface Pro verfügt über einen OLED-Bildschirm und eine neu gestaltete Tastatur


Die Surface-Pro-Strategie von Microsoft war in letzter Zeit, sagen wir mal, etwas seltsam. Das 2022 Surface Pro 9 gab es sowohl in Intel- als auch in Arm-Konfiguration, aber das Arm-betriebene Gerät war beide langsamer Und deutlich teurer. Dann kündigte Microsoft Anfang des Jahres ein Intel-basiertes Surface Pro 10 an, ein gutes, aber langweiliges Gerät für IT-Profis.

Endlich hat Microsoft ein neues Surface Pro auf den Markt gebracht, das den durchschnittlichen Laptop-Benutzer möglicherweise zum Aufhorchen bringt. sich aufsetzen und aufmerksam sein. Der neue Surface Pro Copilot+ PC (keine Modellnummern mehr!) ist ein weiteres Arm-betriebenes Gerät, aber Microsoft sagt, dass die Leistung dieses Mal nicht beeinträchtigt wird. Tatsächlich behauptet Microsoft, dass diese Maschinen dank einer überarbeiteten Version von Windows 11 58 Prozent schneller sind als „das schnellste MacBook Air“ mit einem M3-Prozessor.

Konkret müssen Copilot+-PCs 40 Billionen Operationen pro Sekunde erreichen, verglichen mit den 18 Billionen, die Apple beim M3 angibt. Das Surface Pro selbst erreicht 45 TOPS. Das Unternehmen stellte außerdem klar, dass die Spitzenleistung um 23 Prozent schneller ist, während die „anhaltende“ Leistung um 58 Prozent schneller ist. Bemerkenswert ist, dass Microsoft die M3 Pro- oder M3 Max-Chips hier nicht erwähnt hat.

Es ist außerdem satte 90 Prozent schneller als das Surface Pro 9 und Microsoft verspricht 14 Stunden lokale Videowiedergabezeit, was die Akkulaufzeit betrifft. Physisch ähnelt es dem, was Sie erwarten würden – ein Tablet mit Ständer und Tastaturbefestigung. Aber es sieht so aus, als hätte es dünnere Rahmen und zum ersten Mal einen 13-Zoll-OLED-Bildschirm. An Anschlüssen stehen Ihnen hier lediglich zwei USB-C zur Verfügung. Schließlich gibt es noch eine „Quad-HD“-Frontkamera, die mit der identisch zu sein scheint, die wir beim Surface Pro 10 for Business gesehen haben.

Es gibt auch eine neue Tastatur namens Flex Keyboard, die sowohl am Gerät angebracht als auch entfernt und an einem für Sie bequemeren Ort aufgestellt werden kann. Auch das Trackpad ist 14 Prozent größer als zuvor. Allerdings werden Sie für die neue Tastatur teuer bezahlen müssen – sie kostet 350 US-Dollar bzw. 450 US-Dollar inklusive Surface Pen.

Dank der NPU in allen heute angekündigten neuen Copilot+ PC-Geräten sind hier natürlich zahlreiche KI-gestützte Funktionen an Bord. Und vieles davon geschieht auf dem Gerät, sodass Sie nicht warten müssen, bis die Daten in der Cloud verfügbar sind, oder für verschiedene Profi-KI-Abonnements bezahlen müssen. Eines der interessanteren ist Recall, das Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache verwendet, um Daten von Ihrem PC abzurufen und sie basierend auf Ihren Erinnerungen wieder anzuzeigen. Zu den weiteren Funktionen gehören Live-Übersetzungen bei Video-Chats in mehr als 40 Sprachen sowie ein Windows-Fotos-Tool namens Super Resolution zur Verbesserung alter Bilder.

Die Vorbestellungen beginnen heute und sind ab dem 18. Juni verfügbar. Das Surface Pro beginnt bei 1.000 US-Dollar und ist in vier Farben erhältlich; Dazu gehört ein Snapdragon X Plus-Chip mit einem Standard-LCD-Bildschirm, 256 GB Speicher und 16 GB RAM. Der Umstieg auf das OLED-Modell mit dem Snapdragon X Elite-Chip erhöht den Preis auf bis zu 1.500 US-Dollar. (Dieses Modell verfügt außerdem über 16 GB RAM und 512 GB Speicher.) Microsoft sagte auch, dass Sie ein Surface Pro mit integriertem 5G bekommen könnten, aber auf der Website des Unternehmens heißt es, dass diese Modelle erst „später in diesem Jahr“ erhältlich sein werden.

Microsoft Surface Pro (2024)Microsoft Surface Pro (2024)

Foto von Devindra Hardawar / Engadget

Informieren Sie sich über alle Neuigkeiten von Microsofts Copilot AI- und Surface-Event Heute!

source-115

Leave a Reply