Microsoft war daran interessiert, Bungie und Sega für den Xbox Game Pass zu erwerben


Was du wissen musst

  • Internen Dokumenten aus der Anhörung FTC gegen Microsoft zufolge war Microsoft zu einem bestimmten Zeitpunkt daran interessiert, sowohl Bungie als auch Sega zu übernehmen.
  • Im Jahr 2020 schickte Phil Spencer Microsoft-CEO Satya Nadella und Microsoft-CFO Amy Hood eine E-Mail, in der er um die Genehmigung der Strategie bat, sich an Sega Sammy zu wenden und die Übernahme seiner Spieleentwickler zu besprechen.
  • Bungie, die Schöpfer der ursprünglichen Halo-Spiele und der Destiny-Franchise, standen ab 2021 auch auf einer Microsoft-Übernahmeliste.
  • Das Interesse von Microsoft an beiden Unternehmen bezog sich größtenteils auf den Xbox Game Pass, wobei das Unternehmen plante, sein geistiges Eigentum zu nutzen, um die Game Pass-Abonnements zu erweitern. Berichten zufolge identifizierte Microsoft Destiny 2 als einen der „Titel mit der höchsten Generierungszeit im Konsolen-Game Pass“.
  • Es ist unklar, was aus Microsofts Plänen für Gespräche mit Sega geworden ist, obwohl Bungie 2022 von Sony übernommen wurde.

Laut internen Dokumenten der FTC gegen Microsoft-Anhörung über die geplante 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard King durch letztere erwog Microsoft zu einem Zeitpunkt, sowohl Bungie als auch Sega zu übernehmen.

Wie gezeigt und berichtet von Der RandPhil Spencer, CEO von Microsoft Gaming und Leiter von Xbox, schrieb im Jahr 2020 eine E-Mail an Microsoft-CEO Satya Nadella und Microsoft-CFO Amy Hood, in der er um die Genehmigung der Strategie bat, die Möglichkeit einer Übernahme der Gaming-Studios von Sega von Sega Sammy zu prüfen. Microsoft war davon überzeugt, dass ein Deal mit Sega die Xbox Game Pass-Abonnements auf PC-, Mobil- und Cloud-Plattformen stärken und erweitern würde.



source-108

Leave a Reply