Microsoft Surface Pro 9 im Hands-On-Test: Innen anders


Microsoft hat gerade auf seinem Herbst-Hardware-Event das Surface Pro 9 vorgestellt, die neueste Iteration des abnehmbaren Tablets, das den Startschuss für den modernen 2-in-1-Laptop gab. Das Surface Pro 8 führte ein größeres Display, kleinere Displayrahmen und ein neues, runderes Design ein. Das neueste Modell behält das gleiche Chassis bei, wenn auch mit mehr Farboptionen, während es einige bedeutende interne Upgrades vornimmt.

Ich durfte bei Microsofts Launch-Event in Los Angeles mit dem Surface Pro 9 spielen und fand es äußerlich ziemlich vertraut, während es innen vielversprechend war. Wir werden so bald wie möglich einen vollständigen Testbericht erstellen, aber für den Moment sind hier einige erste Eindrücke von Microsofts neuestem Full-Size-Tablet.

Das grüne Surface Pro 9 liegt offen auf dem Boden.

Spezifikationen

Microsoft Surface Pro 9
Maße 11,3 Zoll mal 8,2 Zoll mal 0,37 Zoll
Gewicht 1,94 Pfund
Prozessor Intel Core i5-1235U
Intel Core i7-1255U
Microsoft SQ 3 (5G-Modelle)
Grafik Intel Iris Xe
Microsoft SQ3 Adreno (5G-Modelle)
RAM 8 GB bis 32 GB LPDDR5
8 GB oder 16 GB LPDDR4x (5G-Modell)
Anzeige 13-Zoll PixelSense 2.880 x 1.920 IPS-Display mit bis zu 120 Hz
Lagerung 128 GB bis 1 TB Wechsel-SSD
128 GB bis 512 GB Wechsel-SSD (5G-Modelle)
Berühren Ja
Häfen 2 x USB-C mit Thunderbolt 4
1 x Surface Connect-Anschluss
1 x Surface-Tastaturanschluss
1 x 3,5-mm-Audiobuchse
1 x Nano-SIM (5G-Modelle)
2 x USB-C 3.2 (5G-Modelle)
Kabellos WLAN 6E und Bluetooth 5.2
Optionales 5-GB-WWAN
Webcam 1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hello
10MP nach hinten gerichtet
Betriebssystem Windows11
Batterie 60 Wattstunden
Preis $1.000+

Das Intel Surface Pro 9 kostet ab 1.000 US-Dollar für einen Core i5, 8 GB RAM und eine 128-GB-SSD. Das Maximum liegt bei 2.600 US-Dollar für einen Core i7, 32 GB RAM und eine 1 GB SSD.

Das Die 5G-Einstiegsstufe kostet 1.300 US-Dollar für eine Microsoft SQ3-CPU, 8 GB RAM und eine 128-GB-SSD, während die Top-End-Konfiguration 1.900 US-Dollar für einen SQ3-Prozessor, 16 GB RAM und eine 512-GB-SSD kostet. Kommerzielle Konfigurationen von beiden kosten 100 US-Dollar mehr.

Bekannt, aber bunter

Schräge Vorderansicht des Microsoft Surface Pro 9 mit Display und Type Cover.
Mark Coppock/Digitale Trends

Wir liebten das Aussehen und die Haptik des Surface Pro 8 und Surface Pro 9 behalten die gleiche Größe und Ästhetik bei. Es ist ein bequemes Tablett, das als Schreib- und Zeichenoberfläche verwendet werden kann, und es gibt genügend Bildschirmfläche für echte Arbeit im Laptop-Modus mit angeschlossener Tastatur.

Die schmaleren Einfassungen, insbesondere an den Seiten, behindern die Tablet-Nutzung nicht, sondern sorgen für ein moderneres Erscheinungsbild, und die abgerundeten Kanten liegen angenehm in der Hand. Wie bei allen Surface-Laptops ist die Verarbeitungsqualität mit einem starren Gehäuse, das Biegung und Biegung widersteht, ausgezeichnet. Das Surface Pro 9 behält den Platz des Tablets auf unserer Liste der besten 2-in-1-Geräte.

Das soll nicht heißen, dass Microsoft nichts unternommen hat, um das Erscheinungsbild des Surface Pro 9 aufzufrischen. Zusätzlich zu den beim früheren Modell verfügbaren Farben Platinum und Black können Benutzer jetzt Sapphire und Forest wählen. Wie üblich sind passende Signature Keyboards mit Alcantara-Stoff (mit mindestens 12 % erneuerbarem Inhalt) erhältlich, um ein zusammenhängendes Farbschema zu schaffen.

Sie kosten wie immer extra und tragen zum Status des Tablets als Premium-Maschine bei. Microsoft hat außerdem eine Liberty Special Edition mit graviertem Design und passendem Type Cover von Liberty London vorgestellt.

Microsoft Surface Laptop 9 Ansicht von oben nach unten mit Type Cover.
Mark Coppock/Digitale Trends

Nach wie vor ist das Surface Pro 9 mit 0,37 Zoll ein dünnes Gerät und mit 1,94 Pfund leicht, obwohl das 12,9-Zoll-iPad Pro mit 0,25 Zoll schlanker und mit 2,5 Pfund leichter ist. Das Hinzufügen des Type Covers erhöht die Dicke und das Gewicht, rundet aber die Nützlichkeit des Surface Pro 9 als Standard-Laptop ab. Das Tipperlebnis mit dem Type Cover bleibt gleich, mit leichten und bissigen Schaltern, die viel Hub bieten und mit dem gleichen leichten Sprung, wenn sich die Tastatur im bequemsten Winkel befindet.

Es gibt das gleiche kontrastreiche und hochauflösende 13-Zoll-3:2-Display mit 267 Pixeln pro Zoll und bis zu 120 Hz. Intel-Modelle verfügen über Dolby Vision IQ für einen verbesserten High Dynamic Range (HDR) sowie Unterstützung für automatisches Farbmanagement, während das 5G-Modell diese Funktionen nicht hat, aber adaptive Farben bietet.

Wir müssen auf unsere offizielle Überprüfung warten, um dies zu bestätigen, aber das Display war hell genug, um die Deckenbeleuchtung im Veranstaltungsort zu überwinden, und schien den hervorragenden Kontrast zu bieten, der allen Surface-Displays gemeinsam ist.

Vorderkante des Microsoft Surface Pro 9 mit Anzeige und Scharnier.
Mark Coppock/Digitale Trends

Das Surface Pro 9 unterstützt den optionalen Surface Slim Pen 2 mit haptischem Feedback, der zusammen mit den 120-Hz-Bildwiederholfrequenzen für eines der besten Freihanderlebnisse sorgt. Der Stift lässt sich bequem und bequem in einen Schlitz an den Signature Pro Type Covers stecken und aufladen.

Schließlich läuft die nach vorne gerichtete Webcam mit 1080p, während die nach hinten gerichtete Kamera eine 10-Megapixel-Version ist. Auf dem 5G-Modell werden Windows Studio-Effekte unterstützt, mit Portrait Blur, Automatic Framing und Eye Contact-Funktionalität. Beide Modelle verfügen über eine Infrarotkamera für die passwortlose Windows 11-Anmeldung. Audio wird bei beiden Modellen von zwei 2-W-Lautsprechern bereitgestellt, mit Dolby Atmos und Voice Clarity bei der Intel-Version und Voice Clarity und Windows Studio Effects (Voice Focus) bei der 5G Ausführung.

Die Unterschiede liegen im Inneren

Während das Surface Pro 9 von außen recht vertraut ist, hat es im Inneren einige bedeutende Änderungen erfahren. Es gibt jetzt zwei Versionen des Tablets, eine mit Intel-CPUs und eine, die den Mantel von Windows on ARM vom Surface Pro X erbt.

Rückansicht des Microsoft Surface Pro 9 mit Ständer.
Mark Coppock/Digitale Trends

Auf der Intel-Seite basiert das Surface Pro 9 jetzt auf Intels Prozessoren der 12. Generation, insbesondere dem 15-Watt-Core i5-1235U und dem Core i7-1255U. Beide bieten 10 CPU-Kerne (zwei Performance und acht Efficient) und 12 Threads, wobei der Core i7 mit höheren Frequenzen läuft. In unseren Tests erwiesen sich die CPUs als solide Produktivitätskünstler mit verbesserter Effizienz und versprachen dasselbe mit dem Surface Pro 9. Die Effizienz sollte es dem Tablet auch ermöglichen, auf der Oberfläche und im Inneren kühler zu laufen als Teile mit höherer Wattzahl. Zusammen mit dem CPU-Upgrade nutzt das Intel-basierte Surface Pro 9 schnelleren LPDDR5-RAM.

Wie beim Surface Pro 8 können bis zu 32 GB RAM zusammen mit bis zu 1 TB PCIe-SSD-Speicher konfiguriert werden. Die SSD ist herausnehmbar und ermöglicht Upgrades auf größere SSDs, was ein Segen für die Nutzungsdauer des Tablets ist. Ein TPM 2.0-Chip steht für Sicherheit auf Unternehmensniveau und BitLocker-Unterstützung zur Verfügung, und das Surface Pro 9 ist eine Windows 11-Secured-Core-Maschine.

Abgewinkelte Vorderansicht des Surface Pro 9 5G mit Display und Type Cover.

Das neue 5G-Modell basiert auf der Microsoft SQ3-CPU, einer benutzerdefinierten Version des Snapdragon 8CX Gen 3-Prozessors von Qualcomm. In unseren Tests hat diese CPU eine kompetente Produktivitätsleistung und eine außergewöhnliche Akkulaufzeit geboten. Windows auf ARM beinhaltet zwar einige Kompromisse bei der Anwendungs- und Treiberunterstützung, aber für diejenigen, die standardmäßige Produktivitätsworkflows ausführen, ist es eine geeignete Plattform. Die Steigerung der Akkulaufzeit dürfte sich besonders in der bemerkbar machen 5G Modell, und wir gehen davon aus, dass es einen ganzen Arbeitstag und noch einige mehr hält.

Die kabelgebundene Konnektivität ist bei der Intel-Version unverändert, mit einer wesentlichen Auslassung. Es gibt zwei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4-Unterstützung, einen Surface Connect-Anschluss und einen Surface Keyboard-Anschluss. Das 5G-Modell ist auf USB-C 3.2 ohne Thunderbolt 4 beschränkt und enthält einen Nano-SIM-Steckplatz für die 5G WWAN-Funktionalität. Leider verzichten beide Versionen auf eine 3,5-mm-Audiobuchse, eine zunehmend gängige Praxis bei dünnen und leichten Premium-Laptops, für die entweder Bluetooth-Headsets oder ein Adapter von USB-C auf Audiobuchse erforderlich sind. Beide Modelle unterstützen Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.1.

Mehr Optionen sind eine gute Sache

Das Surface Pro 9 im Laptop-Modus auf einem Tisch.

Die Option, Windows auf ARM auszuführen, fügt dem Surface Pro 9 eine neue Dimension hinzu. Immer verbundenes 5G-Internet plus längere Akkulaufzeit bei gleichzeitigem Genuss des hervorragenden Designs des Surface Pro 9 ist ein Vorteil für Straßenkämpfer, während diejenigen, die die beste Leistung bevorzugen kann bei Intel bleiben. Es ist eine Win-Win-Situation.

Die Konkurrenz bleibt hart, insbesondere mit dem hervorragenden iPad Pro, das ein optimiertes Tablet-Erlebnis bietet. Aber unter den abnehmbaren 2-in-1-Tablets mit Windows 11 ist das Surface Pro 9 bereits ein Spitzenreiter, wenn es darum geht, den Platz als Bestes zu behaupten.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply