Microsoft streicht die Bing-Warteliste und gibt Benutzern freien Zugang zu GPT-4

Microsoft kürzlich angekündigt eine Reihe neuer, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Funktionen für den Bing-Chatbot und den Edge-Webbrowser. Die wichtigste Änderung ist, dass Bing-Benutzer jetzt vollen Zugriff auf das GPT-4-Modell haben – die gleiche zugrunde liegende Engine, die den „Plus“-Abonnementdienst von ChatGPT antreibt.

Zuvor hatte Microsoft den Zugriff auf die GPT-4-Version des Bing-Chatbots auf eine „eingeschränkte Vorschau“ beschränkt. Es kündigt jetzt die offene Verfügbarkeit über die Bing-App, den Webzugriff und den Edge-Browser an.

Abgesehen davon, dass Bing-, Edge- und Windows-Benutzer kostenlosen, uneingeschränkten Zugriff auf das GPT-4-Modell erhalten, kündigte Microsoft auch die bevorstehende Unterstützung für multimodale Ausgaben, Chatverlauf und Plug-Ins an.

Die multimodale Unterstützung ermöglicht es dem Bing-Chatbot, Antworten zu generieren, die eine Kombination aus Text, Bildern und Videos enthalten. Es wird auch die Fähigkeit haben, Diagramme und Grafiken zu erstellen, was ihm gegenüber ChatGPT einen Vorsprung verschaffen könnte.

Benutzer haben auch Zugriff auf ihren vollständigen Chat-Verlauf und für Benutzer des Edge-Browsers die Möglichkeit, Chats in die Seitenleiste zu verschieben, um auf derselben Registerkarte weiter zu surfen. Microsoft sagt, dass diese Funktion „in Kürze“ implementiert wird.

In der Zukunft, nach Dem Blog-Post zufolge kann Bing möglicherweise sogar auf frühere Sitzungen verweisen, wenn es mit Benutzern interagiert:

„Im Laufe der Zeit untersuchen wir, wie wir Ihre Chats personalisierter gestalten können, indem wir Kontext aus einem früheren Chat in neue Konversationen einbringen.“

Die vielleicht ehrgeizigste angekündigte Ergänzung ist „Edge Actions“, auch als „Bing Actions“ bezeichnet, Microsofts Begriff für kommende Integrationen mit Plug-Ins von Drittanbietern für Bing-Chat.

Die einzigen Plug-Ins, die in der Ankündigung ausdrücklich erwähnt werden, sind OpenTable, mit dem Benutzer direkt über die Chat-Oberfläche Sitzplätze in Restaurants reservieren können, und Wolfram/Alpha, eine Modalität, mit der Benutzer komplexe Visualisierungen für mathematische und naturwissenschaftliche Abfragen erstellen können. Microsoft sagt, dass weitere Integrationen bekannt gegeben werden, sobald sie implementiert sind.

Die neuen Funktionen erfordern keine Einkäufe oder Abonnements, obwohl Benutzer ein kostenloses Microsoft-Konto benötigen, um die gesamte Funktionspalette des Bing-Chatbots nutzen zu können.

Im Gegensatz dazu kostet der Dienst ChatGPT Plus von OpenAI 20 US-Dollar pro Monat für den Zugriff auf dasselbe GPT-4-Modell (der frei verfügbare Dienst ChatGPT setzt auf GPT-3.5). Darüber hinaus bietet ChatGPT Plus derzeit keine Bildgenerierung, Websuche oder Plug-in-Unterstützung von Drittanbietern.

Es ist unklar, wie Microsoft und OpenAI ihre jeweiligen Angebote ausbalancieren wollen. Experten in den sozialen Medien haben Verwirrung darüber geäußert, was ein Wettbewerb um Benutzer zu sein scheint, da sich die Unternehmen im Wesentlichen nach Microsoft zusammengeschlossen haben investiert 10 Milliarden Dollar in OpenAI.

Derzeit erhalten diejenigen, die für ChatGPT Plus bezahlen, bestimmte Vorteile, die der allgemeinen Öffentlichkeit oder Bing-Chatbot-Benutzern nicht zur Verfügung stehen. Dazu gehören früher Zugriff auf neue Funktionen, vorrangiger Zugriff auf das System auch in Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen und schnellere Reaktionszeiten des Modells.

Die Welt der Kryptowährungen hat im Laufe des Jahres 2023 ein explosionsartiges Interesse an Chatbot-Technologien erlebt. Entwickler haben fortschrittliche autonome Trading-Bots auf der GPT-4-Plattform entwickelt, und viele einzelne Krypto-Benutzer haben aus verschiedenen Gründen begonnen, Chatbots einzusetzen.

Verwandt: Crypto Twitter verwendet einen neuen KI-Chatbot, um Trading-Bots, Blogs und sogar Songs zu erstellen

Es ist derzeit nicht bekannt, ob OpenAI beabsichtigt, sein Abonnementangebot angesichts der Allgegenwärtigkeit von Bing anzupassen – Microsoft sagt, dass die Suchmaschine jetzt 100 Millionen Benutzer hat, während die Hinzufügung von Bing AI zur Windows-Taskleiste ihr eine potenzielle globale Reichweite von mehr als verleiht eine halbe Milliarde Nutzer pro Monat.