Microsoft stellt die eigenständige Cortana-App für Windows Ende 2023 ein


Anscheinend bedeutete die Einführung von Windows Copilot das Ende von Cortana auf dem Desktop-Betriebssystem von Microsoft. In einem neuen Support-Dokument zuerst entdeckt von Windows Central2014 hat der Technologieriese angekündigt, die eigenständige Cortana-App für Windows Ende 2023 nicht mehr zu unterstützen. Microsoft brachte Cortana bereits 2014 als Sprachassistenten für Windows-Mobilgeräte auf den Markt. Es sollte die Antwort des Unternehmens auf Apples Siri sein, und das hat es auch ist sogar älter als Amazons Alexa, erreichte jedoch nie ganz deren Bekanntheitsgrad und Popularität.

Im Laufe des Jahres reduzierte Microsoft seine Pläne für den Sprachassistenten, bis es 2021 seine Android- und iOS-Apps einstellte. Das Unternehmen entfernte ihn sogar von den Geräten der Partnerhersteller, etwa von Smart Speakern. Insbesondere für Windows änderte Microsoft seinen Status als integrierter digitaler Assistent und entwickelte daraus eine eigene App für Computer. Von dieser App verabschieden wir uns zum Jahresende.

In seiner Ankündigung wies Microsoft darauf hin, dass Benutzer weiterhin Zugriff auf „leistungsstarke Produktivitätsfunktionen in Windows und Edge haben, die über erweiterte KI-Funktionen verfügen“. Darin wurde ausdrücklich das neue Bing erwähnt, das jetzt auf der GPT-4-Technologie von OpenAI basiert. Microsoft hat im März das Microsoft 365 Copilot-Tool eingeführt, mit dem Inhalte in Office-Apps mit textbasierten Eingabeaufforderungen erstellt werden können.

Und dann enthüllte das Unternehmen Ende Mai auf seiner Build-Entwicklerkonferenz, dass es KI zu einem tief integrierten Bestandteil von Windows 11 macht, indem es ein Copilot-Tool in die Seitenleiste der Plattform einfügt. Benutzer können es anfordern, Aufgaben innerhalb des Betriebssystems auszuführen, z. B. den Computerhintergrund zu ändern oder sogar Fotos zu bearbeiten und Dokumente zusammenzufassen, ohne Apps starten oder nach bestimmten Einstellungen suchen zu müssen. Höchstwahrscheinlich werden nur sehr wenige Menschen Cortana vermissen. Wer den Assistenten nutzt, kann auf Copilot umsteigen, das ab diesem Monat als Vorschauversion für Windows 11 verfügbar sein wird.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

source-115

Leave a Reply