Microsoft sieht cloudbasiertes Windows 11 als langfristiges Ziel


Microsoft betrachtet die Ausführung von Windows 11 aus der Cloud als langfristige Priorität, wie aus einer internen Präsentation hervorgeht, die während des Prozesses über sein Angebot zur Übernahme von Activision Blizzard veröffentlicht wurde.

Der dokumentieren(Öffnet in einem neuen Fenster) ist auf Juni 2022 datiert und deckt die Ziele des Unternehmens für eine Vielzahl von Geschäftsbereichen ab, darunter Spiele, Suche und Werbung. Aber The Verge berichtet(Öffnet in einem neuen Fenster)Außerdem werden darin die übergreifenden Prioritäten von Microsoft für Windows 11 erwähnt. Auf einer Folie zum Thema „Langfristige Möglichkeiten zur Nadelverschiebung“ heißt es: „Windows 11 zunehmend in die Cloud verlagern.“

Ein Screenshot der Präsentation

(Quelle: FTC gegen Microsoft)

Microsoft hat diese Funktion bereits für Windows 365 aktiviert, das das Unternehmen im Jahr 2021 eingeführt hat. Damit können Sie Windows 11 aus der Cloud auf einem Gerät wie einem PC, Tablet oder Smartphone mit geringerer Ausstattung ausführen, aber der Dienst ist derzeit auf kommerzielle Nutzung ausgerichtet Unternehmen.

Das könnte sich ändern. In der internen Präsentation des Unternehmens heißt es, Microsoft wolle Windows 365 erweitern. „Bauen Sie auf Windows 365 auf, um ein vollständiges Windows-Betriebssystem zu ermöglichen, das aus der Cloud auf jedes Gerät gestreamt wird.“ „Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Cloud und des Clients, um verbesserte KI-gestützte Dienste und ein vollständiges Roaming des digitalen Erlebnisses der Menschen zu ermöglichen“, heißt es darin.

Auf einer separaten Folie in der Präsentation heißt es: „Unser Ziel ist es, der Computer der Welt zu sein.“ Wir wollen von der vertrauenswürdigen öffentlichen Cloud für Unternehmen zur vertrauenswürdigen, allgegenwärtigen Cloud-to-Edge-Plattform für alle Organisationen und alle Anwendungen werden.“

Ein Screenshot der Präsentation

(Quelle: FTC gegen Microsoft)

Die Nachricht könnte Verbraucher beunruhigen, da ein cloudbasiertes Windows-Erlebnis Benutzer dazu zwingen könnte, eine wiederkehrende Gebühr für das Betriebssystem zu zahlen. Außerdem müsste immer derselbe PC online sein.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Microsoft reagierte nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Präsentation vor einem Jahr stattfand und die Verbraucher bezüglich Windows 11 über die Cloud nicht explizit erwähnt wurden. Es ist wahrscheinlicher, dass das Unternehmen ein cloudbasiertes Windows-Erlebnis an Verbraucher richtet, die in Nischenanwendungsfällen tätig sind.

In der Zwischenzeit hat Microsoft letzten Monat veröffentlicht Windows 365-Boot(Öffnet in einem neuen Fenster)eine Möglichkeit, sich automatisch bei Windows 365 auf einem PC anzumelden, ohne sich beim lokalen Betriebssystem anmelden zu müssen.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply