Microsoft gibt zu, Windows 11-Upgrade-Angebote an nicht berechtigte PCs weiterzugeben


Microsoft hat zugegeben, dass es fälschlicherweise Windows 11-Updates auf nicht berechtigten Geräten angeboten hat. Das neueste Betriebssystem des Software- und Geräteherstellers hat noch einen langen Weg vor sich, um mit Windows 10 Schritt zu halten, daher hält es den Druck mit Werbeaktionen, Anzeigen und Upgrade-Angeboten aufrecht. Bei seinen Bemühungen, die Akzeptanz von Windows 11 zu fördern, scheint Microsoft jedoch fälschlicherweise die Upgrade-Karotte vor den Besitzern nicht berechtigter Systeme baumeln zu lassen. Glücklicherweise wurde das oben beschriebene Problem mit dem Windows 11-Upgrade-Angebot von Microsoft jetzt behoben.

„Manchen Hardware, die nicht für Windows 10 und Windows 11, Version 21H2 geeignet ist, wurde ein ungenaues Upgrade auf Windows 11 angeboten“, schrieb Microsoft im neuesten Update zu seinem bekannte Probleme und Benachrichtigungen (öffnet in neuem Tab) Portal. „Diese nicht berechtigten Geräte erfüllten nicht die Mindestanforderungen zum Ausführen von Windows 11. Geräte, bei denen dieses Problem auftrat, konnten den Upgrade-Installationsprozess nicht abschließen.“

Betroffene Systeme liefen unter Windows 10, Version 22H2; Windows 11, Version 21H2; Windows 10, Version 21H2; und Windows 10, Version 20H2. Microsoft sagt, es sei am Donnerstag erstmals auf dieses Upgrade-Problem aufmerksam geworden und klopft sich selbst auf die Schulter, weil es „am selben Tag“ ein Heftpflaster auf diese selbst zugefügte Wunde geklebt hat.

(Bildnachweis: Microsoft)

Es ist nicht ideal, den Willen eines Benutzers so weit zu brechen, dass er sich dem Windows 11-Upgrade-Prozess unterwirft und ihn dann wegschnappt. Darüber hinaus hätte dieser Prozess für die Endbenutzer einige beträchtliche Zeit verschwenden können, indem sie sie durch den Upgrade-Prozess begleitet hätten, nur damit dieser nicht abgeschlossen werden konnte. Wir wissen nicht genau, wie weit der Upgrade-Prozess fortgeschritten war, bevor er angehalten wurde, und ob die vorherigen Installationen in irgendeiner Weise beeinträchtigt wurden, was möglicherweise noch größere Unannehmlichkeiten verursachte. Ein Windows-Benutzer berichtete jedoch, dass die umfangreichen Updater-Dateien Download gestartet zur Vorbereitung der Installation.

Laut den neuesten StatCounter-Zahlen, die Website-Besucher weltweit messen, machen Windows 11-Benutzer etwa 18 % der Desktop-Windows-Benutzer aus. Windows 10-Benutzer machen 69 % der Benutzer aus, und einige Leute halten immer noch fest an Windows 7 (9,5 %), aber kaum jemand verwendet jetzt Windows 8.X oder Windows XP und ist auf Websites aktiv, die StatCounter überwacht. Wenn man über das StatCounter-Diagramm für das letzte Jahr nachdenkt, sieht es so aus, als ob der Punkt, an dem Windows 11 schließlich 10 überholt, noch weit entfernt ist.

(Bildnachweis: StatCounter)

Microsoft muss hoffen, dass überzeugende neue Geräte mit vorinstalliertem Windows 11 und das Ende des Supports für Windows 10 Home und Pro im Oktober 2025 die Wachablösung beschleunigen werden. Windows 11 hatte vielleicht einen holprigen Start, erhielt aber im Dezember einige wichtige Verbesserungen, als berichtet wurde, dass seine Probleme mit der Spieleleistung endlich vollständig behoben wurden.



source-109

Leave a Reply