Microsoft gestaltet Copilot für das Web und Mobilgeräte neu


Ein Jahr nach der vollständigen Einführung generativer KI-Chatbots verpasst Microsoft Copilot einen neuen Anstrich. Copilot hat jetzt ein schlankeres Design das Netz und in seinen mobilen Apps. Das Unternehmen sagt Die Antworten des Chatbots haben ein übersichtlicheres Erscheinungsbild, während Copilot ein Karussell mit vorgeschlagenen Eingabeaufforderungen anzeigt, um hervorzuheben, was er tun kann.

Die Neugestaltung erfolgt kurz vor dem Super Bowl. Zum ersten Mal seit vier Jahren schaltet Microsoft eine Werbung für das große Spiel. Der Werbespot zeigt Copilot (überraschenderweise) und einige der Dinge, die Benutzer mit der mobilen App des Chatbots tun können.

Microsoft hat den KI-gestützten Bing Chat vorgestellt. Das Unternehmen gibt an, dass Menschen durch seine verschiedenen Copilot-Erlebnisse bisher an 5 Milliarden Chats teilgenommen und 5 Milliarden Bilder generiert haben. Es wird darauf hingewiesen, dass Copilot (das nach dem Auslaufen von „Bing Chat“ mittlerweile das Allround-Branding für Chatbots ist) dabei geholfen hat, den Marktanteil von Bing und Edge zu steigern, wenn auch vielleicht wie es gehofft hätte.

Mittlerweile verfügt Copilot jetzt über mehr Bildbearbeitungs- und Erstellungsoptionen. Mit Designer in Copilot können Sie jetzt (zumindest in einigen Gebieten) von Ihnen erstellte Bilder bearbeiten, ohne den Chatbot verlassen zu müssen. Sie können beispielsweise ein Bild in Pixelkunst umwandeln oder den Hintergrund verwischen. Copilot Pro-Abonnenten können die Größe von Bildern zwischen Querformat und Quadratformat ändern und sie neu generieren, ohne den Chat verlassen zu müssen. Microsoft wird in Kürze auch Designer GPT in Copilot vorstellen. Es heißt, dass den Benutzern dadurch „eine immersive, dedizierte Leinwand innerhalb von Copilot geboten wird, auf der sie ihre Ideen visualisieren können“.

source-115

Leave a Reply