Microsoft Edge Beta erweitert den erweiterten Sicherheitsmodus auf macOS und Linux


Was du wissen musst

  • Microsoft hat diese Woche die Edge-Version 110.1661.15 für Insider im Beta-Kanal veröffentlicht.
  • Das Update fügt erweiterten Sicherheitsmodus für WebAssembly für macOS x64 und Linux x64 hinzu.
  • Eine neue Richtlinie ermöglicht eine bessere Kontrolle darüber, ob Daten beim Schließen von Edge aus dem Internet Explorer-Modus gelöscht werden.

Für Microsoft Edge Beta ist ein neues Update verfügbar, das einige Änderungen mit sich bringt. Die Einführung der Edge-Version 111.0.1661.15 bringt erweiterte Unterstützung für den Sicherheitsmodus für WebAssembly für macOS x64 und Linux x64. Microsoft verspricht für die Zukunft mehr plattformübergreifende Unterstützung, etwa das Arbeiten mit ARM64.

Darüber hinaus erleichtert eine neue Richtlinie das Festlegen, ob Edge bei jedem Schließen des Browsers Daten aus dem Internet Explorer-Modus löscht.

Microsoft Edge 111.0.1661.15: Was ist neu

  • Verbesserungen des erweiterten Sicherheitsmodus. Der erweiterte Sicherheitsmodus unterstützt jetzt WebAssembly für macOS x64 und Linux x64. In Zukunft wird mehr plattformübergreifende (ARM64) Unterstützung erwartet. Weitere Informationen finden Sie unter Surfen Sie sicherer mit Microsoft Edge (öffnet in neuem Tab).
  • Neue Richtlinie zum Löschen von IE-Modusdaten beim Beenden des Browsers. Der InternetExplorerModeClearDataOnExitEnabled (öffnet in neuem Tab) Die Richtlinie steuert, ob der Browserverlauf bei jedem Schließen von Microsoft Edge aus Internet Explorer und dem Internet Explorer-Modus gelöscht wird. Benutzer können diese Einstellung auch in der Option „Browserdaten für Internet Explorer löschen“ im Menü „Datenschutz, Suche und Dienste“ der Einstellungen konfigurieren (edge://einstellungen/datenschutz).



source-108

Leave a Reply