Microsoft bringt Xbox-Spiele auf GeForce Now, um die Regulierungsbehörden für sich zu gewinnen


Microsoft hat einen 10-Jahres-Vertrag mit NVIDIA abgeschlossen, um Xbox-Spiele in den Streaming-Dienst GeForce Now zu bringen. Der Präsident des Unternehmens, Brad Smith, machte die Ankündigung bei einer Pressekonferenz in Brüssel, wo er, Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, und andere prominente Persönlichkeiten an einer Anhörung der Europäischen Kommission zur geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft teilnahmen.

Smith sagte, dass, wenn der Deal zustande kommt, Activision Blizzard-Spiele wie die Call of Duty-Reihe auch auf GeForce Now verfügbar sein werden. Der Publisher entfernte seine Titel im Jahr 2020 aus dem Cloud-Gaming-Service. Smiths GeForce Now-Ankündigung kam Stunden, nachdem er bestätigt hatte, dass Microsoft Xbox-Spiele im Rahmen eines verbindlichen 10-Jahres-Vertrags auf Nintendo-Plattformen wie die Switch bringen wird – und Activision Blizzard-Titel, wenn die Übernahme abgeschlossen ist . Nvidia unterstützt jetzt den Deal mit Activision Blizzard, sagte Smith.

„Xbox setzt sich weiterhin dafür ein, den Menschen mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten und Wege zu finden, die Art und Weise zu erweitern, wie Menschen spielen können“, sagte Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming sagte in einer Erklärung. „Diese Partnerschaft wird dazu beitragen, NVIDIAs Titelkatalog um Spiele wie Call of Duty zu erweitern, und Entwicklern mehr Möglichkeiten bieten, Streaming-Spiele anzubieten. Wir freuen uns, Spielern mehr Möglichkeiten zu bieten, die Spiele zu spielen, die sie lieben.“

Benutzer müssen Kopien von Spielen in den Stores für Xbox PC, Steam oder Epic Games kaufen, um sie auf GeForce Now spielen zu können. Es ist nicht klar, wann Xbox-Spiele zum Streamen über den Dienst verfügbar sein werden, der mehr als 25 Millionen Nutzer hat. NVIDIA sagte es jedoch und Microsoft „wird sofort mit der Arbeit beginnen, um Xbox-PC-Spiele in GeForce Now zu integrieren“.

Die Vereinbarung bietet den Spielern eine weitere Möglichkeit, Microsoft-Spiele fast überall aus der Cloud zu streamen, wo sie über eine ausreichend stabile Internetverbindung verfügen. Derzeit ist Xbox Cloud Gaming (für das ein Game Pass Ultimate-Abonnement erforderlich ist) die wichtigste Möglichkeit, dies zu tun. Der NVIDIA-Deal ist ein Versuch von Microsoft, die Bedenken der Aufsichtsbehörden über die Übernahme von Activision zu zerstreuen, indem gezeigt wird, dass Xbox Cloud Gaming nicht die einzige exklusive Möglichkeit sein wird, seine Spiele zu streamen.

Anfang dieses Monats sagte die britische Wettbewerbsbehörde, dass die geplante Übernahme von Activision in Höhe von 68,7 Milliarden US-Dollar zu einer „erheblichen Verringerung des Wettbewerbs bei Spielkonsolen“ führen und „britischen Spielern schaden“ könnte. Die Competition and Markets Authority stellte fest, dass Microsoft bereits einen Anteil von 60 bis 70 Prozent am Cloud-Gaming-Markt hat und dass es, sollte der Deal zustande kommen, „diese starke Position verstärken“ würde. Im Dezember klagte die US-amerikanische Federal Trade Commission, um die Fusion zu blockieren.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply