Microsoft bietet Mesh an, ein Corporate Metaverse für Teams – Bitcoin News

Microsoft hat die Einführung einer Metaverse-inspirierten Funktion für seine Teams-App namens Mesh angekündigt. Mesh wird es Benutzern ermöglichen, personalisierte Avatare in digitale Welten einzuführen und Meetings immersiver zu gestalten. Die Plattform wird im Anschluss an den Schwenk von Facebook zu einem metaverse-orientierten Unternehmen angekündigt und ändert ihren Namen in „Meta“.

Microsoft umarmt das Metaverse

Software-Gigant Microsoft hat angekündigt Es wird eine von Metaverse inspirierte Lösung für seine Teams-App namens Mesh veröffentlichen. Mit Mesh fühlen sich Benutzer in Besprechungen besser eintauchen, da die App Avatare – digitale Darstellungen des Benutzers – für Anwendungen wie Teamanrufe einführt. Darüber hinaus können sich die Avatare in einer immersiven, digitalen Welt treffen und begrüßen.

Diese neue Funktion wird für Benutzer mit Smartphones, Laptops oder sogar holografischen Geräten verfügbar sein. Laut Jeff Teper, einem Microsoft Corporate Vice President, bietet Mesh eine Möglichkeit:

Signalisieren Sie, dass wir uns im selben virtuellen Raum befinden, wir sind ein Team, wir sind eine Gruppe, und helfen Sie dabei, die Formalitäten auf den Punkt zu bringen und das Engagement auf den Punkt zu bringen. Wir haben gesehen, dass diese Tools sowohl das Ziel erreicht haben, einem Team zu helfen, effektiver zu sein, als auch dem Einzelnen zu mehr Engagement zu verhelfen.

Aufholjagd spielen

Obwohl sich die Funktion schon seit einiger Zeit in der Entwicklung befindet, fühlt sich Microsofts Schritt an, als ob sie direkt auf die jüngste Facebook-Namensänderung in Meta folgt. Die Unternehmens- und Gesellschaftswelt beginnt, diese Art von Dienstleistungen zu schätzen und im Rahmen einer neuen Konzeption von sozialen Kontakten und Arbeit nach der Covid-19-Pandemie anzubieten.

Metaverse-Vorschläge sind jedoch nicht neu, und viele Blockchain-Projekte haben bereits ähnliche in sich geschlossene Welten präsentiert. Eines davon ist ein relativ obskures Blockchain-Projekt namens Decentraland, das im Boom der ICO-Saison 2017 gestartet wurde. Das von Ariel Meilich und Esteban Ordano gegründete Projekt etablierte eine virtuelle Welt, in der Grundstücke von Einzelpersonen gekauft werden können und Unternehmen, virtuelle Stände oder andere nützliche digitale Repräsentationen einzurichten.

Die Sandbox ist ein weiteres ähnliches Projekt. Im Besitz von Animoca Brands (das kürzlich von Ubisoft, einem führenden Spieleentwicklungsunternehmen, finanziert wurde) bietet das Projekt auch virtuelles Land und Vermögenswerte. Diese Assets können vom Benutzer erstellt und auch monetarisiert werden, da Objekte automatisch in NFTs umgewandelt werden, wodurch das Konzept des wahren Eigentums in der digitalen Welt eingeführt wird.

Was halten Sie von Microsoft Mesh und seiner virtuellen Wette? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply