Michael Schumachers Familie will rechtliche Schritte wegen KI-Interviews einleiten

Ein deutsches Magazin hat künstliche Intelligenz (KI) verwendet, um ein Interview mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Michael Schumacher zu simulieren, und jetzt sagte seine Familie, sie werde rechtliche Schritte in dieser Angelegenheit einleiten.

Das deutsche Magazin Die Aktuelle veröffentlicht am 14. April versprach „das erste Interview!“ mit Schumacher, seit er sich 2013 bei einem Skiunfall eine schwere Hirnverletzung zugezogen hatte.

Die Titelseite der Ausgabe von Die Aktuelle, auf der übersetzt „Michael Schumacher das erste Interview!“ steht. Quelle: Funke

Während das Magazin auf der Titelseite die Zeile „es klingt täuschend echt“ hinzufügte, enthielt der Artikel eine Reihe von angeblichen Zitaten, die von KI generiert wurden, die am Ende des Artikels enthüllt wurden, sehr zum Ekel vieler Fans.

Das bestätigte ein Sprecher von Schumachers Familie ESPN Und Reuters am 20. April, dass sie rechtliche Schritte gegen Die Aktuelle einleiten werden.

Die geplante Klage folgt einer wachsenden Welle von Regulierungsbewegungen im Zusammenhang mit KI, während Regierungen und Gerichte sich mit dem Umgang mit der sich schnell entwickelnden Technologie auseinandersetzen.

Zwölf Gesetzgeber der Europäischen Union haben die „sichere“ und kollaborative Entwicklung von KI in einem Brief gefordert, in dem ein universelles Regelwerk für die KI-Entwicklung gefordert wurde.

Verwandt: Währenddessen schlagen andere KI-Entwickler vor Gericht zurück und behaupten, ihr Material sei Künstlern nicht ähnlich

Der Gesetzgeber forderte die Einberufung eines Gipfels durch europäische und US-amerikanische Staats- und Regierungschefs, um die Leitprinzipien für die Entwicklung, Kontrolle und den Einsatz von KI zu erörtern.

Andere könnten KI verwenden, um in der Geschäftswelt zu täuschen. Eine Finanzaufsichtsbehörde in Kalifornien ist kürzlich gegen mehrere Unternehmen vorgegangen, die behaupteten, eines habe KI verwendet, um einen Avatar zu erstellen, der als CEO in YouTube-Videos auftauchte.

KI wurde kürzlich verwendet, um sich als andere Prominente auszugeben. Ein Clip von Rapper Kanye West, der vorgibt, ein Cover von Drakes Hitsong zu spielen Warte, wir gehen nach Hause wurde kürzlich auf Twitter viral, aber der Ton wurde tatsächlich von KI generiert.

Der Medienkonglomerat Universal Music Group ist Berichten zufolge besorgt über solche KI-generierten Songs, nachdem er Streaming-Plattformen wie Spotify angewiesen hat, KI-bezogene Dienste daran zu hindern, urheberrechtlich geschützte Medien zu ernten.

Magazin: So können die ZK-Rollups von Ethereum interoperabel werden