Michael Jackson über die Blockchain, Web3-Gaming-Trends im Jahr 2024: Nifty Newsletter

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche, wie Michael Jacksons erste Aufnahme in die Blockchain gelangt und warum das nicht fungible Token (NFT)-Kreditprotokoll ParaSpace in Parallel Finance umbenannt wurde. Erfahren Sie, wie das Rarible-Ökosystem sein Engagement für die Durchsetzung von Lizenzgebühren vorantreibt, und finden Sie heraus, was Führungskräfte der Gaming-Branche über die Zukunft des Blockchain-Gamings im Jahr 2024 denken.

Michael Jacksons erste Studio-Demo, die auf Blockchain veröffentlicht wurde

Ein NFT eines Titels mit dem Titel „Big Boy (One-Derful Version)“ von Michael Jackson wird über die Musikplattform Anotherblock in die Blockchain gelangen. Der Titel ist die erste Studioaufnahme eines jungen Michael Jackson.

Der Titel wurde 1967 aufgenommen, als der achtjährige Michael Jackson mit seinen Brüdern seine erste Studiosession im One-Derful in Chicago aufnahm. Michel Traore, CEO und Mitbegründer von Anotherblock, sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Einfügen des Titels in die Kette den Song über eine Handelsware hinaus erheben würde.

Weiterlesen

ParaSpace wird die NFT-Kreditvergabe fortsetzen und in Parallel Finance umbenannt werden

Das NFT-Kreditprotokoll ParaSpace wird in Parallel Finance umbenannt und konzentriert sich stärker auf dezentrale Finanzierung und NFT-Kreditvergabe. Yubo Ruan, CEO und Gründer von Parallel Finance, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass sie davon überzeugt seien, dass NFT-Margin-Darlehen trotz des Marktrückgangs weiterhin machbar seien.

Ruan fügte hinzu, dass die NFT-Kreditvergabe einem „nischenhaften, aber wachsenden Sektor von Sammlern“ dient, die ihre Investitionen nutzen möchten.

Weiterlesen

Die RARI Foundation von Rarible nutzt Arbitrum für eine EVM-Kette mit eingebetteter Lizenzgebühr

Der gemeinnützige Zweig des NFT-Marktplatzes Rarible, die RARI Foundation, hat ein Testnetz für eine mit Ethereum Virtual Machine kompatible Blockchain namens RARI Chain veröffentlicht. Laut einer Ankündigung werden Lizenzgebühren in die Knoten der Blockchain eingebettet sein, was das Engagement des Rarible-Ökosystems für die Durchsetzung von Lizenzgebühren weiter festigt.

Jana Bertram, Geschäftsführerin der RARI Foundation, sagte in einer Erklärung, dass es notwendig sei, den Urhebern Werkzeuge und Umgebungen zur Verfügung zu stellen, die zu ihrem Erfolg beitragen. „Unser Engagement besteht darin, die Abwanderung von Entwicklern aus dem Web3-Wachstum zu verhindern“, sagte Bertram.

Weiterlesen

Web3-Gaming-Trends im Jahr 2024: Führungskräfte äußern sich zur Blockchain-Gaming-Zukunft

Da Blockchain-Gaming immer mehr in den Mainstream vordringt, äußerten sich Führungskräfte der Gaming-Branche zu möglichen Trends im Jahr 2024. Henry Chang, der CEO des Spieleentwicklungsunternehmens Wemade, sagte, dass mit zunehmendem Selbstvertrauen der Entwickler die Nutzung komplexer werden werde von Blockchain-Elementen innerhalb der Spielmechanik und des Gameplays.

Unterdessen glaubt Bartosz Skwarczek, der Gründer und CEO der G2A Capital Group, dass es ein echtes Web3-Spiel mit Triple-A-Bewertung geben muss, das als Katalysator für das weitere Wachstum des Blockchain-Gamings im Jahr 2024 dienen wird.

Weiterlesen

Schauen Sie sich COINTELEGRAPH’S an NFT STEEZ PODCAST

Vielen Dank, dass Sie diesen Überblick über die bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder vorbei, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.

source site-2

Leave a Reply