Michael Dorn hat in Worfs Rückkehr für Star Trek: Picard viel Kill Bill gesehen


Matalas sagte EW, dass er die dritte Staffel von „Picard“ für die „The Next Generation“-Crew auf die gleiche Weise funktionieren lassen wolle, wie es der Film „Star Trek VI: The Undiscovered Country“ von 1991 für die Crew der Originalserie tat ihnen einen ordentlichen Abschied. Er hatte auch nicht das Gefühl, dass die Bücher und Comics nach „Deep Space Nine“ über Worf wirklich funktionierten, weil er sich Worf nicht als Raumschiffkapitän vorstellen konnte. (Fürs Protokoll, ich kann es auch nicht.) Stattdessen sah er Worf eher als einen umherziehenden Samurai, einen einsamen Ronin mit seinem Bat’leth auf dem Rücken. Als er Dorn von seiner Idee für eine ganz andere Version von Worf als der aus den Comics und Büchern erzählte, dachte der Schauspieler nicht an Samurai, sondern an einen wirklich coolen Kung-Fu-Sensei: Gordon Lius Pai Mei aus „Kill Bill Band 2.”

Der Showrunner bestätigte, dass eine Art Pai-Mei-Stimmung definitiv in die richtige Richtung ging, und Dorn sagte anscheinend: „Ich liebe es.“ Wie konnte er nicht? Worf neigte dazu, ein bisschen einsam und distanziert zu sein, und er folgte auch immer einem starren Satz persönlicher Überzeugungen und Regeln, die Pai Meis eigenem Kodex ziemlich ähnlich waren. In „Kill Bill“ bringt Pai Mei den Menschen bei, wie man durch uralte Kampfkünste zu effizienten Attentätern wird, und er ist ein harter Lehrer, aber ein absoluter Knaller.

Wir müssen noch abwarten, wie genau Worf zurückkommt und was es mit diesen kryptischen Kommentaren über Samurai- und Kung-Fu-Sensei-Vibes auf sich hat, aber nach dem, was wir in den Trailern gesehen haben, wird es erstaunlich.

„Star Trek: Picard“ kehrt für die finale Staffel am Donnerstag, den 16. Februar 2023 zurück, mit neuen Folgen jeden Donnerstag.

source-93

Leave a Reply