Metas mit Instagram verlinkter Twitter-Rivale „Threads“ könnte am 6. Juli eintreffen


Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass Meta einen Twitter-Konkurrenten aufbaut, aber jetzt haben wir eine genauere Vorstellung davon, wann dieser verfügbar sein wird. A Auflistung für die App namens Threads hat aufgetaucht im iOS App Store mit voraussichtlichem Veröffentlichungsdatum am 6. Juli. Im Mai erschien ein Bericht, der besagte, dass der Microblogging-Dienst kurz vor der Fertigstellung stehe und bereits Ende Juni verfügbar sein könnte. Auch wenn ein Start Ende Juni noch nicht ganz zustande kam, könnte die App zu einem Zeitpunkt auf den Markt kommen, an dem Twitter-Nutzer eher bereit (und vielleicht sogar eifrig) sind, eine Alternative auszuprobieren.

Twitter hat kürzlich eine Obergrenze dafür festgelegt, wie viele Tweets ein nicht verifizierter Account pro Tag lesen kann. In einem Beitrag gab Elon Musk bekannt, dass verifizierte Konten – was zahlende Benutzer bedeutet – 6.000 Beiträge pro Tag lesen können, während nicht verifizierte/nicht zahlende Benutzer nur 600 Beiträge lesen können. Er sagte, die Website ergreife die Maßnahme, um „dem extremen Ausmaß des Daten-Scrapings entgegenzuwirken“. [and] Systemmanipulation.“ Ein normaler Benutzer kann leicht 600 Beiträge erreichen, sodass Personen, die nicht 8 bis 11 US-Dollar pro Monat für Blue Checkmark bezahlt haben, aus ihren Feeds ausgeschlossen wurden.

Meta beschreibt Threads als „Instagrams textbasierte Konversations-App“. Basierend auf den in der Auflistung veröffentlichten Screenshots können Benutzer ihr Instagram-Konto behalten und denselben Konten folgen, denen sie auf der Foto-Sharing-Plattform folgen. Das bedeutet, dass Benutzer bereits über eine bereits bestehende Fangemeinde und Kreise in der neuen App verfügen, was ihr einen Vorteil gegenüber anderen Twitter-Konkurrenten verschafft. Benutzer können außerdem die Privatsphäre ihrer Beiträge festlegen und sie für jeden sichtbar machen, sei es für die Profile, denen sie folgen, oder nur für die Konten, die sie erwähnen. Sie können auch die Beiträge anderer Personen anhören, senden und teilen.

Früheren Berichten zufolge wäre Metas Twitter-Konkurrent ein dezentraler Dienst, der mit Mastodon kompatibel ist. Es ist jedoch unklar, ob dies beim Start immer noch der Fall ist. Wir werden es in ein paar Tagen sicher wissen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

source-115

Leave a Reply