MetaMask-Fehler führte dazu, dass die von opBNB empfohlenen Gebühren zu hoch waren: Bericht

Ein „Fehler“ in MetaMask, der dazu geführt hat überschätzen Laut einem Social-Media-Beitrag von BNB Chain wurden die opBNB-Gasgebühren nun festgelegt. Viele Benutzer zahlen die empfohlene Standardgebühr, die in ihren Geldbörsen angezeigt wird. Daher kann eine Fehleinschätzung dazu führen, dass Benutzer zu viel bezahlen.

opBNB ist eine optimistische Rollup-Schicht 2 von Ethereum. Es wurde am 13. September eingeführt und von dem Team entwickelt, das BNB Chain erstellt hat. Nach Angaben des Teams haben sie kürzlich herausgefunden, dass „Metamask einen standardmäßigen Mindestempfehlungspreis für Gas festgelegt hat, der auf dem Durchschnitt aller Netze basiert.“ Dies sei eine vernünftige Richtlinie für andere L2-Netzwerke, sagte das Team, aber sie „passe nicht ganz zu opBNB“. Das Team behauptete, dass die opBNB-Gebühren „viel niedriger sein können als bei anderen L1- und L2-Netzwerken“, was die Schätzung ungenau macht.

Verwandt: Hashing It Out-Podcast: Was hält die Zukunft für die BNB-Kette bereit?

Um dieses Problem zu lösen, kontaktierte BNB Chain das MetaMask-Team, das „äußerst hilfreich war und sich bereit erklärte, seinen Algorithmus zu aktualisieren“. Dadurch zeigt das Wallet nun die Gebühren des Netzwerks genau an.

Nach Angaben des BNB-Chain-Teams können Benutzer nun die Gebühren jedes Netzwerks überprüfen, indem sie in MetaMask zu opBNB wechseln und versuchen, eine Transaktion durchzuführen, was ihrer Meinung nach beweisen wird, dass das Netzwerk häufig niedrigere Gebühren als die Konkurrenz hat.

opBNB wurde mit dem OP Stack entwickelt, einem modularen Framework, mit dem interoperable Blockchain-Netzwerke erstellt werden können. Der OP Stack wurde vom OP Labs-Team entwickelt, das versucht, eine „Superchain“ zu schaffen, die aus mehreren miteinander verbundenen Blockchain-Netzwerken besteht. Die Superchain steht im Wettbewerb mit den „Supernets“ von Polygon, die ein ähnliches Ziel verfolgen.