Metal Gear Solid 3 Remake-Entwickler darüber, ob Kojima beteiligt ist und warum sie sich für dieses Spiel entschieden haben


Metal Gear Solid Δ: Snake Eater war eine der größten Ankündigungen des jüngsten PlayStation Showcase, und IGN hatte die Gelegenheit, mit dem Team hinter dem Spiel zu sprechen, um mehr darüber zu erfahren, was genau dieses Remake ist.

Das Team war zwar noch nicht bereit, alles über Metal Gear Solid Δ: Snake Eater zu verraten, für das derzeit kein Veröffentlichungsdatum bekannt ist, sie waren jedoch bereit, ein wenig darüber zu sprechen, ob Hideo Kojima oder Yoji Shinkawa an dem Projekt beteiligt waren. ob es weitere Remakes aus der Metal Gear-Reihe geben wird, und mehr.

Wer macht Metal Gear Solid Δ: Snake Eater und ist Hideo Kojima daran beteiligt?

Eine der größten Fragen, die viele nach der Ankündigung hatten, war, ob der Regisseur von Metal Gear Solid 3, Hideo Kojima, an dem Projekt beteiligt war. Es gab nicht viel Hoffnung, dass Kojima Teil des Projekts sein würde, insbesondere nach seiner Trennung von Konami, aber es war trotzdem eine Frage.

Wir haben auch gefragt, ob Yoji Shinkawa beteiligt war, da er maßgeblich an der Kunst der Metal Gear Solid-Serie beteiligt war und jetzt mit Kojima bei Kojima Productions zusammenarbeitet.

„Sie sind nicht beteiligt“, sagte ein Konami-Sprecher. „Das Entwicklerteam wird jedoch hart daran arbeiten, dieses Remake und auch die Portierungen (für Metal Gear Solid: Master Collection) zu erstellen, damit noch mehr Spieler auf der ganzen Welt sie auf mehreren Plattformen genießen können.“

Für diejenigen, die es nicht kennen: Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 wurde zusammen mit Metal Gear Solid Δ: Snake Eater angekündigt und umfasst das Original-Metal Gear Solid, Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, Metal Gear Solid 3: Snake Eater sowie Metal Gear 1 und 2. Die Sammlung erscheint im Herbst 2023.

Wer arbeitet also an dem Remake? Wie sich herausstellt, werden die „zentrale Rolle“ von Konami-Entwicklern übernommen, die „in der Vergangenheit an der Produktion beteiligt waren“. [games in the] Diese Entwickler werden mit Virtuos zusammenarbeiten, einem Studio, das auch „an der Produktion früherer Einträge in der Metal Gear-Reihe beteiligt war“. Dies bestätigt frühere Gerüchte, dass Virtuos an allem von Dark Souls Remastered mitgearbeitet hat zu Uncharted 4, war am Remake beteiligt.

Wir fragten dann, warum das Team sich entschieden hat, mit Metal Gear Solid 3 und nicht mit dem ersten Metal Gear Solid zu beginnen, und alles schien darauf hinauszulaufen, dass dieser dritte Teil tatsächlich der Funke der größeren Metal Gear-Geschichte ist.

„Wir haben uns für Metal Gear Solid 3: Snake Eater entschieden, weil es die Geburt von BIG BOSS (Naked Snake) darstellt, dem Ausgangspunkt der Metal Gear-Reihe“, sagte ein Konami-Sprecher. „Ein weiterer Grund ist, dass sich viele Fans schon seit langem ein Remake dieses Spiels gewünscht haben.“

Auch die Fans scheinen ein wichtiger Faktor dafür zu sein, ob es in Zukunft Remakes von Metal Gear oder gar brandneue Spiele geben wird. Konami achtete trotz unserer Nachfrage sorgfältig darauf, neue Spiele nicht zu erwähnen, teilte jedoch mit, dass „wir bei Remakes früherer Spiele der Serie außer Metal Gear Solid 3: Snake Eater auf die Nachfrage der Spieler hören und entsprechende Überlegungen anstellen werden.“

Warum Metal Gear Solid Δ gegenüber Metal Gear Solid 3?

Metal Gear Solid Δ: Snake Eater ist offensichtlich ein Remake von Metal Gear Solid 3, und wir fragten zunächst, warum sie sich für das Delta-Symbol entschieden haben, anstatt es einfach „Metal Gear Solid 3: Snake Eater Remake“ von etwas Ähnlichem zu nennen. Konami gab auf Twitter eine kurze Erklärung, warum es diese Entscheidung getroffen hat, und die Entwickler haben in unserem Chat etwas näher darauf eingegangen.

„Das Delta-Symbol (Δ) wurde gewählt, weil seine Bedeutung zum Konzept des Remake-Projekts passt“, sagte ein Konami-Sprecher. „Delta ist ein Zeichen aus dem griechischen Alphabet, das in der Mathematik und bei Variablen ‚Änderung‘ oder ‚Differenz‘ bedeutet und auch die Bedeutung hat, einen Betrag zu ändern, ohne die Struktur zu ändern.“

Apropos Änderungen: Konami bestätigte, dass die Geschichte im Remake weder aktualisiert noch verändert wird. Wir hier bei IGN sind darüber nicht allzu verärgert, da die Geschichte einer der Hauptgründe dafür war, dass wir Metal Gear Solid 3: Snake Eater 2015 an die Spitze unserer Rangliste der Metal Gear-Spiele von Kojima gesetzt haben.

„Und dann ist da noch das Ende“, sagten wir über die Geschichte von Metal Gear Solid 3. „Ein schlagkräftiger Abschluss einer Geschichte, die rückwirkend das gesamte Franchise in Gang setzt. Liebe, Ehre, Verrat und die besten Teile von Metal Gear Solid, verpackt in einem wunderschön getarnten Paket.“

Die Neubesetzung von Snake in Metal Gear Solid V: The Phantom Pain war eine der kontroversesten Entscheidungen dieses Spiels, aber Konami wird auch in dieser Hinsicht nicht rütteln und hat mitgeteilt, dass dies alle Stimmen der Charaktere aus dem Originalspiel sein werden das gleiche im Remake. Ob dies bedeutet, dass weitere Metal Gear Solid-Remakes auf dem Weg sind, müssen wir nur sehen.

„Was Remakes früherer Spiele der Serie außer Metal Gear Solid 3: Snake Eater betrifft, werden wir auf die Nachfrage der Spieler hören und entsprechende Überlegungen anstellen“, sagte Konami.

Weitere Informationen finden Sie hier, warum wir glauben, dass Metal Gear Solid 3 das richtige Spiel für ein Remake ist, unser direkter Vergleich des Remakes mit dem Original und alles andere, was beim PlayStation Showcase angekündigt wurde.

Adam Bankhurst ist Nachrichtenautor für IGN. Sie können ihm auf Twitter folgen @AdamBankhurst und weiter Zucken.



source-81

Leave a Reply