Meta wird in der San Francisco Bay Area einen physischen Laden mit Metaversum-Thema eröffnen

Die Muttergesellschaft des Social-Media-Giganten Facebook, Meta, wird auf der Halbinsel San Francisco ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen, das Hardware für den Bereich der virtuellen Realität anbietet.

In einer Ankündigung vom Montag, Meta genannt Es würde am 9. Mai in Burlingame, Kalifornien, ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen, das darauf abzielt, interaktive Demos für die Hardwareprodukte des Unternehmens bereitzustellen, darunter Virtual-Reality-Headsets, Videokommunikationsdisplays und Smart Glasses. Das Geschäft, das sich auf dem Meta-Campus befinden wird – sein Hauptsitz befindet sich in Menlo Park – wird über einen von Wand zu Wand gebogenen LED-Bildschirm verfügen, der anzeigt, was Benutzer mit Meta-Headsets sehen.

„Der Meta Store wird den Menschen helfen, diese Verbindung herzustellen, wie unsere Produkte in Zukunft das Tor zum Metaversum sein können“, sagte Martin Gilliard, der Leiter des Geschäfts. „Wir verkaufen das Metaverse nicht in unserem Geschäft, aber hoffentlich werden die Leute hereinkommen und wieder hinausgehen und ein bisschen mehr darüber wissen, wie unsere Produkte ihnen helfen werden, sich damit zu verbinden.“

Meta-Einzelhandelsgeschäft. Quelle: Meta

Facebook wurde im Oktober 2021 in Meta umbenannt und sagte damals, dass sich sein Fokus über soziale Medien hinaus ausdehnt, und kündigte später seine Metaverse-Vision zur Verbindung von sozialen Online-Erfahrungen und der physischen Welt an. Obwohl Technologiegiganten wie Apple auf der ganzen Welt stationäre Geschäfte haben, hatten die rund 2,9 Milliarden Nutzer von Facebook seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2004 keine Gelegenheit, ein Einzelhandelsgeschäft des Unternehmens zu betreten.

Verwandt: Einfach und seltsam: So ist das Metaverse gerade

Im Metaverse schöpfen jedoch viele Firmen virtuelle Immobilien aus, wobei der Elektronikriese Samsung im Januar einen Metaverse-Store in der Blockchain-betriebenen Welt Decentraland eröffnete. Berichte deuten auch darauf hin, dass große Einzelhändler wie Walmart sich möglicherweise ebenfalls auf den Meta-Wechsel vorbereiten.