Meta schlägt im Streit mit der FTC um die Übernahme von VR-Unternehmen zurück


WASHINGTON (AP) – Bundesregulierungsbehörden und die Facebook-Mutter Meta streiten über Metas geplante Übernahme des Virtual-Reality-Unternehmens Within Unlimited und seiner Fitness-App Supernatural.

In einer wegweisenden rechtlichen Anfechtung einer Big-Tech-Fusion klagt die Federal Trade Commission auf Blockierung der Transaktion und behauptet, sie würde den Wettbewerb beeinträchtigen und gegen Kartellgesetze verstoßen.

Meta schlug am Donnerstag zurück und forderte ein Bundesgericht in San Jose, Kalifornien, auf, den Antrag der FTC auf eine einstweilige Verfügung vom Juli zurückzuweisen gegen den Erwerb.

Der Technologieriese sagte in seiner Gerichtsakte, dass die Regierung nicht nachgewiesen habe, dass der Virtual-Reality-Markt konzentriert ist und hohe Eintrittsbarrieren aufweist. Die Behauptungen in der Klage der Agentur „sind nichts weiter als Spekulationen der FTC darüber, was Meta getan haben könnte“, sagt das Unternehmen. Es behauptet, dass die FTC zwei wichtige gesetzliche Standards, die in früheren Fällen festgelegt wurden, nicht erfüllt habe.

In einer Erklärung vom Donnerstag stellte die FTC fest, dass sie ihre Beschwerde letzte Woche in einer Weise überarbeitet habe, die den Fokus ihrer Anschuldigungen eingegrenzt habe. In ihrer neuen Form hieß es in der Erklärung: „Wir sind zuversichtlich, dass die Beschwerde des Bezirksgerichts nicht abgewiesen und dieser Fall verhandelt wird.“

Meta sagte in seiner eigenen Erklärung: „Der Versuch der FTC, ihre schlecht durchdachte Beschwerde zu beheben, ignoriert immer noch die Fakten und das Gesetz und stützt sich auf reine Spekulationen über einen hypothetischen zukünftigen Zustand.“

Es fügte hinzu, dass es der Ansicht sei, dass die Beschwerde abgewiesen werden sollte, da „es einen lebhaften Wettbewerb im Fitnessbereich und darüber hinaus (virtuelle Realität) gibt und unsere Übernahme von Within gut für Menschen, Entwickler und den VR-Bereich sein wird“.

Die Abstimmung der FTC im vergangenen Sommer über den Versuch, die Within-Akquisition zu blockieren, war 3-2, wobei die Vorsitzende Lina Khan und die beiden anderen demokratischen Kommissare dem zustimmten und die beiden Republikaner dagegen waren.

Die ursprüngliche Klage der FTC nannte CEO Mark Zuckerberg als Angeklagten sowie Meta, aber er wurde im August fallen gelassen.

Unter der Führung von Zuckerberg startete Meta 2014 mit der Übernahme des Headset-Herstellers Oculus VR eine Kampagne zur Eroberung der virtuellen Realität. Seitdem sind die VR-Headsets von Meta zum Eckpfeiler seines Wachstums im Virtual-Reality-Bereich geworden, stellte die FTC in ihrer Klage fest. Angetrieben von der Popularität seiner meistverkauften Quest-Headsets hat sich der Quest Store von Meta zu einer führenden US-App-Plattform mit mehr als 400 herunterladbaren Apps entwickelt, so die Agentur.

Meta kaufte sieben der erfolgreichsten Virtual-Reality-Entwicklungsstudios und verfügt nun über einen der größten Virtual-Reality-Content-Kataloge der Welt, so die FTC. Durch die Übernahme des Studios Beat Games erhielt Meta die Kontrolle über die beliebte App Beat Sabre.

In ihrer Klage gegen die Within-Akquisition zitierte die FTC eine E-Mail von Zuckerberg aus dem Jahr 2015 an wichtige Führungskräfte von Facebook, in der es hieß, seine Vision für „die nächste Welle des Computing“ sei die Kontrolle über Apps sowie die Plattform, auf der diese Apps vertrieben werden. Die E-Mail besagt, dass ein wichtiger Teil dieser Strategie darin besteht, dass das Unternehmen „vollständig allgegenwärtig in Killer-Apps“ ist, das sind Apps, die den Wert der Technologie beweisen.

Zuckerberg kündigte vor einem Jahr ehrgeizige Pläne zum Aufbau des „Metaversums“ an – ein Virtual-Reality-Konstrukt, das das Internet ersetzen, das virtuelle Leben mit dem realen Leben verschmelzen und endlose neue Spielplätze für alle schaffen soll.

Am Dienstag stellte das Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien, ein Virtual-Reality-Headset im Wert von 1.500 US-Dollar vor in der Hoffnung, dass die Leute es bald zum Arbeiten und Spielen im Metaversum verwenden werden.

Die Aktion markierte eine neue FTC-Salve gegen Meta – den Eigentümer von Instagram, Messenger und WhatsApp neben Facebook – im Kampf der Agentur gegen das, was sie als wettbewerbswidriges Verhalten in der Technologiebranche ansieht.

Die FTC reichte eine Kartellklage gegen Facebook ein Ende 2020. Mit dieser Klage sucht die Agentur Abhilfe, die eine erzwungene Ausgliederung von Instagram und WhatsApp oder eine Umstrukturierung des Unternehmens umfassen könnte.

source-123

Leave a Reply