Meta Quest 3 erscheint am 10. Oktober mit gebündeltem Asgard’s Wrath 2; Xbox Cloud Gaming erscheint im Dezember


Bei der gestrigen Meta Connect 2023-Veranstaltung wurde bekannt gegeben, dass das Meta Quest 3 ab dem 10. Oktober im Handel erhältlich sein wird. Wie bereits erwähnt, kostet die Basisversion mit 128 GB Speicher 499,99 US-Dollar, während die 512-GB-Edition 649,99 US-Dollar kostet.

Beide Versionen von Meta Quest 3 werden mit Asgard’s Wrath 2 gebündelt, der kommenden AAA-Action-RPG-Fortsetzung, die sich bei Sanzaru in der Entwicklung befindet und deren Veröffentlichung für den 15. Dezember geplant ist. Darüber hinaus beinhaltet die 512-GB-Edition eine sechsmonatige Testversion des Meta Quest+-Abonnementdienstes.

Das Meta Quest 3 wird als „erstes Mixed-Reality-Headset für den Massenmarkt“ angepriesen, das Benutzern den nahtlosen Wechsel zwischen virtueller und tatsächlicher Realität ermöglicht und dabei eine vollfarbige Passthrough-Ansicht des umgebenden Raums bietet.

Die Grafikleistung soll dank Qualcomms Snapdragon XR2 Gen 2 doppelt so hoch sein wie beim Vorgänger. Auch die Ladezeiten sollen deutlich kürzer ausfallen, wie ein direkter Vergleich zeigt.

Das Display des Meta Quest 3 bietet im Vergleich zum Meta Quest 2 eine um fast 30 % höhere Auflösung, also 25 Pixel pro Grad und 1.218 Pixel pro Zoll, und die Schärfe soll um rund 25 % erhöht sein, mit dem zusätzlichen Vorteil reduzierter Artefakte. Beim Ansehen von Fernsehsendungen oder Filmen können Benutzer ein fast 15 % größeres Sichtfeld genießen.

Das Soundsystem wurde verbessert und bietet eine verbesserte Klarheit und Bassleistung sowie einen um 40 % lauteren Audiobereich. Ein großer Fokus wurde auf die Verbesserung von Komfort und Ergonomie gegenüber dem Meta Quest 2 gelegt, sowohl beim Headset als auch bei den Controllern.

Schließlich wurde bestätigt, dass Xbox Cloud Gaming im Dezember endlich zu Meta Quest kommt, etwa ein Jahr nach den ursprünglichen Nachrichten. Dadurch können Benutzer von Meta Quest die Triple-A-Spiele von Xbox so erleben, als würden sie sie auf einem riesigen 2D-Bildschirm spielen. Allerdings müssen sie Game Pass Ultimate abonnieren und einen unterstützten Controller besitzen, der beide separat erworben werden muss .

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply