Meta-Markenanmeldung deutet auf Pläne für Krypto-Zahlungsplattform hin

Die Muttergesellschaft des Social-Media-Riesen Facebook, Meta, plant möglicherweise die Einführung einer Zahlungsplattform mit Unterstützung für Kryptowährung.

Laut Aufzeichnungen, die dem Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) am 13. Mai vorgelegt wurden, hat Meta abgelegt fünf Anwendungen für seinen Namensvetter, die in einer Plattform namens Meta Pay verwendet werden sollen. Die Einreichungen enthielten den Namen von Meta zur Verwendung in einem „sozialen Online-Netzwerkdienst für Investoren, der den Finanzhandel und den Austausch von digitaler Währung, virtueller Währung, Kryptowährung, digitalen und Blockchain-Assets, digitalisierten Assets, digitalen Token, Krypto-Token und Utility-Token ermöglicht“.

Im März reichte Meta beim USPTO acht Markenanmeldungen im Zusammenhang mit der Metaverse- und Blockchain-Technologie ein. CEO Mark Zuckerberg sagte am 9. Mai auch, dass das Unternehmen damit begonnen habe, digitale Sammlerstücke auf Instagram zu testen, was einen Schritt hin zum Hinzufügen von nicht fungiblen Token oder NFTs signalisiert. Meta kontrolliert derzeit mehrere große Apps, darunter WhatsApp, Facebook Messenger und Facebook.

Andere in den Vereinigten Staaten ansässige Unternehmen, darunter der Gatorade-Produzent Stokely-Van Camp, die Air Force, die New Yorker Börse und Mastercard, haben ähnliche Anträge im Zusammenhang mit möglichen Eintritten in das Metaverse oder einer anderweitigen Expansion in den Krypto-Raum gestellt. Laut USPTO-Website Markenanmeldungen nehmen rund acht Monate bis zur Bearbeitung der ersten Klage ab März.

Verwandt: Reality Labs von Meta verzeichnet einen Verlust von 2,9 Milliarden US-Dollar: „Ich weiß, dass es teuer ist“, sagt Zuck

Seit der Umbenennung von Facebook zu Meta im Oktober 2021 hat der Social-Media-Riese viele Initiativen angekündigt, die scheinbar darauf abzielen, Krypto-Nutzern die Hand zu reichen. Zusätzlich zu seiner Online-Arbeit hat Meta vor kurzem auch seine Präsenz in der realen Welt mit der Eröffnung eines stationären Einzelhandelsgeschäfts mit Metaverse-Motiven in der San Francisco Bay Area erweitert.