Meta macht Fortschritte in Richtung eines KI-Systems, das Bilder aus der Gehirnaktivität entschlüsselt

Das neue System vereint eine nicht-invasive Gehirnscan-Methode namens Magnetenzephalographie (MEG) mit einem System künstlicher Intelligenz.

Ein typisches MEG-Bildgebungsgerät. Bild gemeinfrei, Quelle: NIMH/Wikipedia

Diese Arbeit baut auf der bisherigen Arbeit des Unternehmens auf Dekodierung Buchstaben, Wörter und Audiospektrogramme aus intrakraniellen Aufzeichnungen.

Laut einem Meta-Blogbeitrag:

„Dieses KI-System kann in Echtzeit eingesetzt werden, um aus der Gehirnaktivität die Bilder zu rekonstruieren, die das Gehirn in jedem Moment wahrnimmt und verarbeitet.“

In einem Beitrag des AI-at-Meta-Kontos auf

Es ist erwähnenswert, dass dieses experimentelle KI-System trotz der gezeigten Fortschritte ein vorheriges Training der Gehirnwellen einer Person erfordert. Im Wesentlichen trainieren die Entwickler ein KI-System nicht zum Lesen von Gedanken, sondern trainieren das System darin, bestimmte Gehirnwellen als bestimmte Bilder zu interpretieren. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass dieses System Bilder für Gedanken erzeugen könnte, die nichts mit Bildern zu tun haben, mit denen das Modell trainiert wurde.

Allerdings stellt Meta AI auch fest, dass es sich hierbei um frühe Arbeiten handelt und weitere Fortschritte erwartet werden. Daher hat das Team ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Forschung Teil der laufenden Initiative des Unternehmens ist, die Geheimnisse des Gehirns zu entschlüsseln.

Verwandt: Neuralink erhält die FDA-Zulassung für Versuche am Menschen mit seiner Gehirn-Computer-Schnittstelle

Und obwohl es derzeit keinen Grund zu der Annahme gibt, dass ein System wie dieses in der Lage wäre, in die Privatsphäre einer Person einzudringen, gibt es angesichts der derzeitigen technischen Beschränkungen doch Grund zu der Annahme, dass es für einige Personen eine Verbesserung der Lebensqualität bedeuten könnte.

„Wir freuen uns über diese Forschung“, heißt es in einem Beitrag des Meta AI-Teams auf Menschen, die ihre Sprechfähigkeit verloren haben.“

Meta AI stellte am 18. Oktober in einem Blogbeitrag ein neues System der künstlichen Intelligenz (KI) vor, das Bilder aus menschlichen Gehirnwellen entschlüsseln soll.