Meta führt NFT-Crossposting und -Sharing auf Instagram ein

Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, angekündigt eine weitere Entwicklung in seiner digitalen Kunstinitiative. Ab dem 29. September können alle Benutzer auf beiden Plattformen Wallets verbinden und Nonfungible Tokens (NFTs) in 100 Ländern teilen.

Als Teil der Funktion, die seit Mai getestet wird, können Benutzer Urheber und Sammler markieren und digitale Sammelobjekte plattformübergreifend veröffentlichen, ohne Gebühren zu zahlen.

Im August erlaubte Meta Benutzern, digitale Sammlerstücke, die sie besitzen, auf Facebook und Instagram zu posten, und kündigte eine internationale Expansion in Länder in Afrika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Amerika an.

Das Unternehmen fügte auch Unterstützung für Wallets von Drittanbietern wie Rainbow, MetaMask, Trust Wallet, Coinbase Wallet und Dapper Wallet sowie Unterstützung für die Blockchains von Ethereum, Polygon und Flow hinzu.

Mehrere Twitter-Nutzer äußerten damals Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Datenschutzes der Daten, die durch die Verbindung von digitalen Geldbörsen mit der Meta-Plattform übertragen wurden. Im April 2021 wurden sensible personenbezogene Daten von über einer halben Milliarde Facebook-Nutzern in einem gut besuchten Hacking-Forum durchgesickert.

Laut Zahlen von Statista haben Facebook und Instagram monatlich 2,9 Milliarden bzw. 1,4 Milliarden aktive Nutzer.