Messi führt Argentinien zum 2:0-Sieg gegen Mexiko bei der Weltmeisterschaft

Ausgegeben am:

Lionel Messi erzielte am Samstag beim 2:0-Sieg gegen Mexiko ein weiteres entscheidendes Tor für Argentinien, das die WM-Chancen des Teams auslöste.

Messi nahm eine Berührung von Angel Di Marias Pass über das Gesicht des Strafraums und schoss in der 64. Minute einen Flachschuss aus 25 Metern (Yards) ins untere Eck.

Er rannte mit ausgestreckten Armen auf die argentinischen Fans zu, bevor er von seinen jubelnden Teamkollegen belagert wurde. Er sah emotional aus, als er sein Trikot ergriff und schüttelte, dann der Menge einen Kuss zuwarf, bevor er mit den Armen wirbelte.

Der eingewechselte Enzo Fernandez fügte in der 87. Minute ein zweites Tor hinzu.

Argentinien erholte sich von einer schockierenden 1:2-Niederlage gegen Saudi-Arabien im Eröffnungsspiel. Das Team liegt vor seinem letzten Spiel gegen Polen am Mittwoch auf dem zweiten Platz in Gruppe C und muss es möglicherweise gewinnen, um weiterzukommen.

Der 35-jährige Messi spielt wahrscheinlich bei seiner letzten Weltmeisterschaft, was der einzige große Titel ist, der in seiner Sammlung fehlt.

Es war ein achtes WM-Tor für Messi – die gleiche Anzahl erzielte im Turnier der Rivale Cristiano Ronaldo und auch Diego Maradona, der große Argentinier, mit dem er so oft verglichen wird.

Für einige muss Messi die Weltmeisterschaft gewinnen, um sich in die Reihen von Pele und Maradona als die größten Fußballspieler aller Zeiten einzureihen. Dank dieses Sieges könnte es noch passieren.

Bis zu seinem Tor durchlebte Messi ein frustrierendes Spiel und fand sich jedes Mal, wenn er den Ball erhielt, mit zwei Verteidigern wieder.

Der argentinische Trainer Lionel Scaloni nahm im Vergleich zum Spiel gegen Saudi-Arabien fünf Änderungen vor, um der Mannschaft etwas mehr Energie zu verleihen, aber sie machten anfangs kaum einen Unterschied.

Die Dynamik des Spiels änderte sich komplett nach Messis Tor, seinem 93. in Länderspielen und seinem zweiten im Turnier nach einem Elfmeter gegen Saudi-Arabien.

(AP)

source site-27

Leave a Reply