Meinen Traum-BMW 2002tii aus einem Feld in Florida ziehen


Ein kastanienbrauner BMW 2002tii von 1974 steht mit offener Motorhaube und offenem Kofferraum auf einem Betonsockel in einem Feld.  das Auto wurde jahrzehntelang verlassen;  Es ist mit Schmutz und Dreck bedeckt und von Werkzeugen, Wagenhebern und Abschleppgurten umgeben, die alle verwendet wurden, um es aus dem Feld zu ziehen, wo es 25 Jahre lang stand

Foto: Zach Bowmann

Als grundlegende Erinnerung meine Erinnerung an die erste Fahrt in meinem 1974 BMW 2002tii ist ziemlich lückenhaft. Es gibt jedoch ein paar klare Momente. Ich erinnere mich an die kristallblauen Augen meines Bruders auf dem Rücksitz, als Philip das Auto mit einem schnellen, bogenförmigen Drift in einer schmutzigen Sackgasse drehte. Ich erinnere mich an die schwarzen Scheel-Mann-Sitze und das lederbezogene Momo Monte Carlo-Lenkrad, das sich von den hellbraunen Türverkleidungen und dem Teppich abhob. Und ich erinnere mich an den Geruch. Der süße Moschus von Vinyl und Rosshaar, der mit jedem alten deutschen Auto einhergeht, gemischt mit dem Hauch von Schimmel, der mit jedem Florida-Auto einhergeht.

Und ich erinnere mich, dass ich das Auto mit der Art von Sehnsucht haben wollte, die nur ein 11-jähriger Junge aufbringen kann. Jedes Mal, wenn ich es sah, machte mir das Bedürfnis einen harten Knoten im Magen ein BMW 2002 in einer Zeitschrift oder in einer Auflistung auf Craigslist, oder noch schlimmer, persönlich. Aber finanzielle Realitäten und persönliche Umstände verschworen sich Machen Sie den Besitz eines 2002 zu einem Wunschtraum. Sie waren immer knapp außerhalb meiner Reichweite, ihr Wert stieg in einem verlockenden Verhältnis zu meinem Einkommen. Erschwingliche Autos gab es schon immer brauchte viel mehr Arbeit als ich fähig bin; restaurierte Beispiele waren immer weit außer Reichweite. 24 Jahre lang, seit dieser ersten Fahrt im Jahr 1998, fühlte es sich an, als würde ich mich immer sehnen. Irgendwann verdrängte ich die Idee aus meinem Kopf.

Aber Anfang dieses Jahres sagte Philip, der Freund der Familie, der meinem Bruder und mir vor 25 Jahren diesen schicksalhaften Ritt gab, er würde mir seine 2002 eintauschen – das 2002 – für mein 1997 Ducati-Monster. Nach all den Jahren würde das Auto, das meine Liebe zu Automobilen zum Ausdruck brachte, das mir beibrachte, was ein Auto sein kann, mehr als nur eine abstrakte Ansammlung von Bildern und Datenblatt-Fakten, mir gehören.

Das Auto

Eine Nahaufnahme des 2002tii-Emblems auf der Rückseite eines sehr schmutzigen kastanienbraunen BMW-Coupés von 1974

Foto: Zach Bowmann

Es ist ein kastanienbrauner BMW 2002tii von 1974, der nicht lange, nachdem ich darin gefahren war, in einer Scheune geparkt wurde und dort bis 2022 blieb. Er war vor seinem Winterschlaf sehr beliebt, ausgestattet mit Bilstein Sportstoßdämpfern und H&R Sportfedern. Es sitzt etwas niedriger als die werksseitige Fahrhöhe und trägt einen Satz 13-Zoll-Leichtmetallräder eines späteren Modells BMW 320i, die hinzugefügt wurden, um einen großen Bremssatz freizugeben. Es hat auch eine Strebenturmstrebe, die irgendwann in den 1990er Jahren hinzugefügt wurde, und das oben erwähnte Momo-Rad und die Sportsitze. Und für ein Auto, das seit Clinton im Amt war, ist es bemerkenswert solide.

Es war ursprünglich Malaga-Rot, ein schöner dunkler Kastanienbraunton, der die hellbraunen Innenteile perfekt zur Geltung bringt. Aber jetzt hat das Auto eine Farbe, die ich lilabraun getauft habe, dank einer billigen Neulackierung vor langer Zeit. Wer auch immer an der Lackierung schuld ist, hat den Farbmix halbherzig verpasst und Malagarot ungefähr so ​​weit verfehlt, wie Spanien von Florida entfernt ist. Es ist schlecht aufgetragen, blättert an Stellen ab und ist auf fast jeder Platte mit Flecken von Oberflächenrost übersät.

ein foto des braunen innenraums eines lange verlassenen bmw2002tii von 1974.  die Teppich- und Türpolsterung ist verblasst gebräunt;  Die Sitze, das Lenkrad und das Armaturenbrett sind alle schwarz verblasst.  in dem auto, das seit 25 jahren verlassen auf einem feld in florida steht, liegt wahllos müll

Foto: Zach Bowmann

Das Auto benötigt die übliche Litanei an Arbeit, die von jedem Fahrzeug verlangt wird, das stehen gelassen wird. Die größte Hürde ist das Kraftstoffsystem. Der Benzintank wurde halb voll gelassen; Was einst Benzin war, riecht jetzt wie eine Mischung aus Minwax und Terpentin. Das Innere des Tanks trägt eine dicke Schicht aus flockigem Rost, und das Ansaugrohr ist mit stinkender Masse verstopft.

Die vorderen Bremssättel haben sich längst zugeschweißt und die Beläge festgerostet an den Rotoren. Die hinteren Trommeln sind in einem ähnlich traurigen Zustand, mit eingefrorenen Radzylindern auf beiden Seiten und ruinierten Schuhen. Die weichen Bremsleitungen, die Bremsschläuche vom Vorratsbehälter zum Hauptzylinder und der Kupplungsnehmerzylinder müssen alle ersetzt werden, bevor das Auto irgendwohin fährt.

Der BMW 2002tii

ein bmw 2002tii von 1974, gezeigt auf einem autoanhänger, der durch eine schmale durchfahrt in einem überwucherten feld gezogen wird, umgeben von üppigen bäumen und büschen irgendwo in florida.

Foto: Zach Bowmann

Der BMW 2002tii ist die sportlichere Version mit Kraftstoffeinspritzung des 2002, dem Auto, das BMW half, auf dem amerikanischen Markt Fuß zu fassen. Das Kraftstoffeinspritzsystem ist eine urkomische mechanische Vorrichtung, eine Art Steampunk-Rube-Goldberg-Maschine, die Kraftstoff mit mehr als 450 PSI an mechanischen Einspritzdüsen in jedem Einlasskanal abfeuert.

Die Kraftstoffdosierung erfolgt über einen Metallkegel, der sich je nach Drosselklappenstellung und Motordrehzahl um 270 Grad dreht. Der Kegel bestimmt die Höhe einer Platte in der Pumpe, die wiederum bestimmt, wie viel Kraftstoff einem Satz Kolben zugeführt wird, die Gas zu den Einspritzdüsen drücken.

ein Foto unter der Motorhaube des Motorraums des burgunderfarbenen 1974 BMW 2002tii.  das auto steht seit 25 jahren verlassen auf einem feld in florida, und es zeigt sich: der motorraum ist voller blätter und Äste und anderem müll, und der motor ist mit einer dicken schmutzschicht bedeckt.

Foto: Zach Bowmann

Irgendwie wurde dieses lächerliche Gerät, das unter seinem Markennamen Kugelfischer bekannt ist, in Massenproduktion hergestellt. Irgendwie misst es den Kraftstoff genau und zuverlässig genug, dass der 2002tii für 130 PS gut war, etwa 30 mehr als der Standard-Vergaser von 2002. Der tii hat auch größere Bremsen als das Standardauto, hintere Querlenker mit Box, bessere Dämpfer und eine halbe Punkt höhere Komprimierung bei 9,5: 1.

Die Basis 2002 kam 1968 an diese Küsten und gewann sofort Lob von Automobiljournalisten und eine Kultgefolgschaft von Leuten, die kein massives Haushaltsauto wollten. Ohne den 2002 gäbe es keinen 3er. Und ohne den 2002tii gäbe es wohl keinen M3.

Es gehört mir

Nachtfoto des BMW 2002tii von 1974, der vor einer großen Garage geparkt ist.  Das Auto ist von oben bis unten mit Seifenlauge bedeckt, während der Besitzer das Auto mit einem Hochdruckreiniger absprüht.

Foto: Zach Bowmann

Die Sommernachmittage in Florida sind alle gleich: Das Kreischen von Millionen Insekten ist der Soundtrack zum Ersticken unter einer feuchten Decke aus Hitze und Feuchtigkeit. Der Aufenthalt im Freien ist nur in kurzen Ausbrüchen erträglich, bis es regnet. Wenn es regnet, verdampft der überhitzte Boden die Tropfen und plötzlich landet eine weitere beschwerte Decke auf dir und es wird wirklich düster.

Der Nachmittag, an dem ich mit meiner 2002tii wieder vereint wurde, war außerhalb des zentralen Castings in Florida – nahe genug an 100 Grad bei gleicher Luftfeuchtigkeit – aber an diesem Tag war es mir egal. Auf dem hinteren Feld einer Farm, die ich als Kind tausende Male besucht hatte, stand das Auto mit der Nase tief auf einer schmutzigen Betonplatte.

Grüne und graue Flechten, Sand und Schimmel ließen das kleine bräunliche Auto verschwommen erscheinen, und ein toter flacher Dunlop, so alt wie Nirvanas letzte Platte, gab ihm eine traurige Neigung. Überall im Innenraum und im verdreckten Motorraum baumelten die Überreste von Generationen von Insekten an längst verlassenen Spinnennetzen. Aber beim Knacken der Fahrertür kam der Geruch zurück, so unverkennbar und klar wie vor 25 Jahren. Das war nicht nur ein Scheunenfund 2002tii, das war es mein 2002tii. Auch wenn ich ein Vierteljahrhundert warten musste, bis ich es mein nennen konnte.

Was kommt als nächstes?

ein Nahaufnahmefoto des 2002tii-Emblems auf der Rückseite des weinroten BMW.  Das Auto befindet sich mitten in einer Tiefenreinigung und die Karosserie ist mit schaumigem Wasser bedeckt, das vom Auto herunterläuft.

Foto: Zach Bowmann

Das Auto ist in ausgezeichnetem Zustand, wenn man bedenkt, wie lange es stand und wie schrecklich der Kraftstofftank aussah. Nachdem ich das Auto abgeholt hatte, machte ich auf dem Rückweg zu meiner Wohnung in Virginia einen Boxenstopp in Knoxville, Tennessee. Mit der Hilfe von zwei Freunden und ein paar Ausflügen zum Teilelager konnte ich das Auto zum Zünden bringen und ein paar Sekunden laufen lassen. Nach zweieinhalb Jahrzehnten im Schlaf erwachte mein BMW ohne Protest zum Leben. Es wird viel mehr Mühe erfordern, es zuverlässig zum Laufen und Fahren zu bringen, aber nach all der Zeit kann ich diesem benommenen kleinen Kind ins Gesicht sehen und sagen: „Du hast es geschafft.“ Zwick mich.


Aaron Richardson ist ein genesender Zeitungsredakteur, der in Staunton, Virginia, lebt. Derzeit ist er Chefredakteur des Online-Magazins Side-by-Side UTV-Treiber, und ein ehemaliger Mitwirkender für Motorcyclist, Autoblog und viele andere. Wenn er nicht schreibt, halten ihn sein 74er BMW 2002tii, ein halbes Dutzend Motorräder und ein 1990er Ford F-150 auf Trab.

source-117

Leave a Reply