Mein Nacken und mein Rücken lieben diesen Stuhl – Review Geek


Bewertung:
8/10
?

  • 1 – Absoluter heißer Müll
  • 2 – Sorta lauwarmer Müll
  • 3 – Stark fehlerhaftes Design
  • 4 – Einige Vorteile, viele Nachteile
  • 5 – Annehmbar unvollkommen
  • 6 – Gut genug, um im Angebot zu kaufen
  • 7 – Großartig, aber nicht Klassenbester
  • 8 – Fantastisch, mit einigen Fußnoten
  • 9 – Halt die Klappe und nimm mein Geld
  • 10 – Absolutes Design-Nirvana

Preis: $999

OdinLake Ergo Plus 743 ergonomischer Stuhl an einem L-Schreibtisch aus Holz
Sarah Chaney / Rezension Aussenseiter

Sehr bequem, aber teuer.

Ich bin kein Unbekannter für schmerzende Schultern, einen verspannten unteren Rücken und sogar Ischiasnervenschmerzen. Während vieles davon auf meine schlechte Körperhaltung zurückzuführen ist, wird ein Teil davon durch den Stuhl verursacht, auf dem ich beim Arbeiten Stunden verbringe. Nach dem Ausprobieren Ergo Plus 743 von OdinLakeviele dieser Beschwerden sind verschwunden oder zumindest minimiert.

Dieser spezielle Stuhl von OdinLake kostet im Einzelhandel 999 US-Dollar, und ich hatte das Vergnügen, ihn etwa anderthalb Monate lang zu testen. In dieser Zeit habe ich viele Dinge gefunden, die ich am Ergo Plus 743 lieben kann, vor allem seine Lordosenstütze und seine einstellbaren Funktionen. Obwohl es ein paar Dinge gibt, die ich gerne ändern würde, sind sie sicherlich keine Dealbreaker. Aber lasst uns ohne weiteres darauf eingehen!

Hier ist, was wir mögen

  • Unterstützung an den richtigen Stellen
  • Viele einstellbare Funktionen
  • Robuste Konstruktion

Und was wir nicht tun

  • Teuer (aber hey, es ist ein ergonomischer Stuhl)
  • Mesh ist auf nackter Haut nicht angenehm

Die fachkundigen Rezensenten von Review Geek gehen bei jedem Produkt, das wir bewerten, in die Praxis. Wir unterziehen jede Hardware stundenlangen Tests in der realen Welt und lassen sie in unserem Labor Benchmarks durchlaufen. Wir akzeptieren niemals Zahlungen, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten, und sammeln niemals die Bewertungen anderer Personen. Lesen Sie mehr >>

Bauqualität und Einrichtung

Hinterer Rahmen und Logo des ergonomischen Stuhls OdinLake Ergo Plus 743
Sarah Chaney / Rezension Aussenseiter

Das Auspacken und Zusammenbauen des Ergo Plus 743 war ein einfacher Vorgang, auch wenn er die alten Muskeln strapaziert. Zusammengebaut wiegt der Stuhl ungefähr 60 Pfund, was ich liebe, weil es normalerweise zu robusten Teilen und einer soliden Konstruktion führt. In diesem Fall stammt ein Großteil des Gewichts des Stuhls von seinem Rahmen aus Aluminiumlegierung.

Die zweitgrößte Komponente in der Konstruktion des Stuhls ist elastisches, hochwertiges Mesh, gefolgt von einigen Kunststoffteilen wie den Armen und Steuergriffen für Einstellungen. Die tatsächlichen Einstellungen werden durch einen Drahtmechanismus gesteuert, der es einfach macht, den Stuhl auf Ihre bevorzugten Einstellungen einzustellen, ohne sich zu bücken.

Ich ließ mir von meinem Mann helfen, den Stuhl zusammenzubauen, und ich denke, es wäre viel schwieriger gewesen, wenn ich alleine gewesen wäre. Die Anweisungen waren nicht kompliziert, aber es gab ein paar Schritte – wie das Befestigen des Stuhls an der Basis – wo es für einen von uns einfacher war, etwas an Ort und Stelle zu halten, während die andere Person es mit Schrauben befestigte.

Zusammen mit den Werkzeugen und dem Inbusschlüssel mit einem hilfreichen Griff schickte OdinLake auch ein Paar dünne, dehnbare Handschuhe, um Ihre Hände vor dem Fett auf dem Gasliftstück in der Basis des Stuhls zu schützen. Ich habe kleine Hände, daher passen die Handschuhe perfekt, aber wegen des dehnbaren Materials war ich neugierig, wie gut sie auf die größeren Hände meines Mannes passen würden. Obwohl die Handschuhe eindeutig nicht richtig passten – was zu einem netzartigen Aussehen zwischen den Fingern führte – sagte er, sie seien bequem genug, um das Gasliftteil zu handhaben und sie dann auszuziehen.

Komfort & Design

Das schwarze Netz, das den Stuhl bedeckt, ist unglaublich strapazierfähig, aber auf nackter Haut nicht sehr angenehm. Ich neige dazu, auf jedem Stuhl, auf dem ich sitze, kreuz und quer zu sitzen, und so zu sitzen fühlt sich auf diesem Stuhl nicht gut an. Es hinterlässt meine nackten Knöchel trocken und wund, und es wird schlimmer, je länger ich so sitze. Allerdings weiß ich, dass dies nicht die ergonomischste Art zu sitzen ist, also hilft mir das vielleicht indirekt, richtig zu sitzen und letztendlich meinen Knien, meinem Rücken und meinen Schultern zu helfen. Außerdem scheint das Netz dieses Stuhls im Vergleich zu anderen gepolsterten Netzstühlen, die ich besessen habe, viel einfacher zu reinigen zu sein.

Nahaufnahme des ergonomischen Stuhls OdinLake Ergo Plus 743 mit Netzsitz
Sarah Chaney / Rezension Aussenseiter

Dann rasten die Armlehnen nicht ein, aber ich wünschte, sie hätten es getan. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Armlehnen einzustellen, auf die ich weiter unten eingehen werde, aber es gibt keine Möglichkeit, sie zu verriegeln, sobald Sie sie dort haben, wo Sie sie haben möchten. In diesem Testprozess habe ich gelernt, dass ich normalerweise eine Armlehne zur Unterstützung greife, wenn ich mich hinsetze. Diese Angewohnheit von mir ist bei diesem Stuhl etwas nervig, weil die Armlehne schräg nach außen kippt, sodass ich jedes Mal, wenn ich mich hinsetzte, versehentlich die Armlehne bewegte.

Abgesehen von diesen zwei kleinen Dingen ist das Sitzen im Ergo Plus 743 von OdinLake eine angenehme Erfahrung. Wenn meine beiden Füße auf dem Boden – oder auf dem Metallsockel – stehen und ich mich gegen die Rückenlehne des Stuhls lehne, kann ich sagen, wie richtig meine Körperhaltung ist. Das Bürostuhl, den ich derzeit benutze während der Arbeit ist kein schlechter Stuhl, aber ich kann durchaus einen ergonomischen Unterschied feststellen, wenn ich zwischen meinem alten Stuhl und dem Ergo Plus 743 wechsle.

Ich finde es toll, dass das Design des Stuhls aus so vielen Komponenten aus Aluminiumlegierung besteht, weil er sich dadurch stabiler anfühlt, wenn man Platz nimmt. Das Zurücklehnen in Plastikstühlen an früheren Arbeitsplätzen kam mir immer fragwürdig vor, als würde es das Anlehnen nicht aushalten und ich würde am Ende auf dem Boden landen. Beim Ergo Plus 743 von OdinLake habe ich jedoch volles Vertrauen in seine Konstruktion, damit ich mich so weit zurücklehnen kann, wie es der Stuhl zulässt.

Verstellbarkeit

OdinLake Ergo Plus 743 ergonomischer Stuhl mit verstellbarer Kopfstütze
Sarah Chaney / Rezension Aussenseiter

Mit diesem Stuhl von OdinLake kann man viel einstellen, und ich bin absolut begeistert. Zu den Funktionen, die ich am häufigsten verstelle, gehören die Lordosenstütze, das Nackenteil sowie die Sitzhöhe und -tiefe. Dann verstelle ich gelegentlich die Liegefunktion und die Armlehnen. Es ist so schön, vom aufrechten Sitzen beim Arbeiten in eine bequeme Liegeposition beim Spielen überzugehen. Aber hier ist absolut alles, was Sie mit dem Ergo Plus 743 einstellen können:

  • Kopfstütze: Hier gibt es zwei mögliche Anpassungen. Sie können die Kopfstütze an beiden Seiten halten und nach oben oder unten schieben oder nach vorne oder hinten drehen, um den Winkel für Ihren Nacken anzupassen.
  • Rückenlehne: Sie können die gesamte Rückenlehne nach oben und unten bewegen – zwischen insgesamt fünf Positionen – um die für Sie beste Lordosenstütze zu finden. Dann können Sie die Neigung der Rückenlehne bis zu einem Neigungswinkel von 135 Grad einstellen. Sie können dies flexibel lassen oder jede Neigungsposition arretieren.
  • Armlehnen: Es gibt vier Anpassungen für jede Armlehne. Sie können sie nach oben und unten, nach vorne und hinten, nach links und nach rechts bewegen oder nach innen oder außen neigen.
  • Sitz: Viele Bürostühle bieten solche Sitzverstellungen an, sind aber dennoch erwähnenswert. Sie können die Sitzhöhe zwischen 18,5 Zoll und 22,5 Zoll einstellen und sie rastet dann ein, sobald Sie den Steuerhebel loslassen. Wenn Sie sich dann an die Rückenlehne lehnen und einen separaten Steuerhebel nach oben ziehen, können Sie den Sitz mit einer Reichweite von 2,5 Zoll nach vorne oder hinten bewegen.

Es gibt auch eine verstellbare Fußstütze passend zum Ergo Plus 743, aber es wird separat für 89 $ verkauft. Ich hatte keine Gelegenheit, die Fußstütze zu testen, aber ich denke, es lohnt sich, sie zu bekommen, wenn Sie sich normalerweise gerne in Ihren Stühlen zurücklehnen. Winkel und Länge der Fußstütze sind verstellbar.

Ergonomische Merkmale

Rückansicht des ergonomischen Stuhls OdinLake Ergo Plus 743, der an einen Schreibtisch geschoben wird
Sarah Chaney / Rezension Aussenseiter

Der Begriff „ergonomisch“ ist zu etwas geworden, das viele Unternehmen ihrem Büroprodukt zuordnen, weil es sich gut verkauft. Viele Leute denken, dass etwas, das ergonomisch ist, getestet oder wissenschaftlich erwiesen ist, um die körperliche Belastung im Laufe der Zeit zu minimieren. Obwohl irgendwo darin ein Element der Wahrheit steckt, ist es eine Strecke. Unternehmen müssen keine Tests durchlaufen, um ihr Produkt als ergonomisch zu kennzeichnen – manche tun dies vielleicht, aber nicht alle.

Wenn bei einem Produkt Komfort und Anpassbarkeit im Vordergrund stehen – wie beim Ergo Plus 743 von OdinLake – würde ich davon ausgehen, dass es ergonomische Qualitäten hat oder Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Ihnen zu helfen, länger und effizienter zu arbeiten. Typischerweise sind die Unternehmen, die den Verbrauchern einen wirklich ergonomischen Stuhl anbieten, teurer, weil mehr Sorgfalt, Aufwand und Tests erforderlich sind. Das ist nicht immer der Fall, aber wenn Sie einen 50-Dollar-Stuhl sehen, der sich selbst als ergonomisch bewirbt, ist dies wahrscheinlich nicht der Fall.

Der Ergo Plus 743 bietet Unterstützung für mehrere Körpertypen und Sitzpräferenzen. Alle möglichen Anpassungen, die ich im obigen Abschnitt erwähnt habe, machen es den Menschen leicht, das perfekte Stuhlerlebnis für sie anzupassen. Ein Ein ergonomischer Stuhl ist einer, der bequem für Sie ist und unterstützt, was Sie speziell unterstützt brauchen.

Dieser Stuhl verfügt über eine dynamische C-förmige Lordosenstütze, die sich an Ihre Bewegung anpasst, wodurch sichergestellt wird, dass Sie die richtige Unterstützung haben, egal ob Sie aufrecht sitzen oder sich zurücklehnen. Die Form der Rückenlehne ist auch darauf ausgelegt, Ihre Wirbelsäule zu stützen – Brust-, Lenden- und Kreuzbein.

Dann unterstützt Sie das stärkere Netz tatsächlich, anstatt Sie nach unten sinken zu lassen, wie ich es in der Vergangenheit erlebt habe. Obwohl sich ein weich gepolstertes Kissen anfangs wohler anfühlen mag, scheint es immer so schnell nachzulassen. Aber mit diesem Mesh-Setup fühlen sich meine Hüften und Oberschenkel immer noch so unterstützt an wie am ersten Tag, das war vor etwa anderthalb Monaten.

OdinLake Ergo Plus 743 ergonomischer Stuhl manuelle Anpassung und unterstützt Infoseiten
Sarah Chaney / Rezension Aussenseiter

Fazit: Ein bequemer Stuhl, der Ihre Muolah wert ist

Der Ergo Plus 743 von OdinLake ist ein teurer Bürostuhl, aber er ist nicht annähernd so teuer wie andere führende Konkurrenten – wie Herman Miller – bietet aber viele der gleichen einstellbaren Funktionen. Wenn Sie jemand sind, der viel Zeit an Ihrem Schreibtisch verbringt, sei es zum Arbeiten, Spielen oder beidem, denke ich, dass dieser Stuhl die Investition für Rücken, Nacken und Schultern wert ist.

Hier ist, was wir mögen

  • Unterstützung an den richtigen Stellen
  • Viele einstellbare Funktionen
  • Robuste Konstruktion

Und was wir nicht tun

  • Teuer (aber hey, es ist ein ergonomischer Stuhl)
  • Mesh ist auf nackter Haut nicht angenehm



source-107

Leave a Reply