Mehrere staatliche Aufsichtsbehörden in den USA behaupten, der KI-Handel mit DApp sei ein Schneeballsystem

Wertpapieraufsichtsbehörden aus Montana, Texas und Alabama haben gemeinsam Durchsetzungsmaßnahmen gegen die Kryptowährungs-Handelsplattform YieldTrust.ai eingereicht und behauptet, dass sie „ein Ponzi-System begeht“.

Laut 4. April Aussagen aus der Montan, Texaner Und Alabamaisch Die Regulierungsbehörden YieldTrust.ai und sein rumänischer Eigentümer Stefan Ciopraga behaupteten, dass die dezentrale Anwendung (DApp) namens „YieldBot“ „mit modernster künstlicher Intelligenz betrieben wird“ und „in der Lage ist, 70-mal mehr Trades mit 25-mal höheren Gewinnen auszuführen als jeder menschliche Trader könnte das.“

Die Aufsichtsbehörden behaupteten, YieldTrust habe den Anlegern „keinen Beweis“ dafür geliefert, dass der Bot mit künstlicher Intelligenz (KI) existiert, „geschweige denn, dass er auf dem von YieldTrust.ai behaupteten Niveau funktioniert“.

Die Aufsichtsbehörde von Montana erklärte in ihrer Unterlassungserklärung Befehl dass YieldBot für die BNB Smart Chain von Binance entwickelt wurde und sich mit Staking-Programmen verbinden könnte, um Renditen für neue Investoren von bis zu 2,2 % pro Tag zu generieren, durch:

„[Analyzing] die Kryptomärkte und trifft – in Millisekunden – seine eigenen Handelsentscheidungen, indem es autonom aus Hunderten von Handelsmethoden auswählt und sie miteinander verkettet, um einzigartige Strategien zu erstellen – und eine berauschende Leistung zu erzielen.“

Die staatlichen Aufsichtsbehörden behaupteten jedoch, eine unabhängige Firma, die eine Prüfung des intelligenten Vertrags von YieldBot durchgeführt habe, habe ihn für „gefährlich“ befunden, da „das Bereitstellungsteam eine ausreichende Kontrolle behielt, um Benutzer daran zu hindern, ihr Vermögen abzuheben“.

Wie in den Erklärungen der Aufsichtsbehörde festgestellt und in einem Tweet vom 4. April von Montanas Wertpapierkommissar Troy Downing hervorgehoben, nutzen Betrüger offenbar den Hype um KI, „indem sie Hightech-Tricks entwickeln, um Investoren zu täuschen“.

Eine Anordnung der Aufsichtsbehörde von Montana fordert YieldTrust.ai auf, alle Aktivitäten im Bundesstaat einzustellen und zu unterlassen, und fordert eine Geldstrafe von insgesamt 100.000 US-Dollar, während das Texas State Securities Board ausgegeben mehrfache Unterlassungsverfügungen.

Verwandt: Bloomberg enthüllt KI für Finanzdaten, Community reagiert

Nach der Veröffentlichung der Prüfung seines Smart Contracts kündigte YieldTrust.ai angeblich an, den Betrieb einzustellen, was laut DappRadar-Daten durch die fehlende Handelsaktivität bestätigt zu werden scheint.

Aktivität auf der dApp von YieldTrust.ai vom 1. Februar bis 5. April. Quelle: DappRadar

Die Anordnungen der Regulierungsbehörde werfen YieldTrust.ai jedoch vor, „Kapital aus der Öffentlichkeit zu beschaffen, um Abhebungen von früheren Investoren zu decken“, was neben dem Versprechen hoher Renditen die Merkmale eines Ponzi-Systems sind.

YieldTrust.ai Webseite wurde offline genommen und sein Twitter Konto gelöscht. Cointelegraph konnte weder YieldTrust.ai noch Ciopraga um einen Kommentar bitten.

KI ist seit der Veröffentlichung des KI-Chatbots ChatGPT am 30. November durch das KI-Forschungsunternehmen OpenAI weitaus bekannter, zugänglicher und von Hype umgeben.

Trotz seiner zeitweisen Ungenauigkeit hat sich ChatGPT als leistungsstarkes Tool erwiesen, wobei die neueste Version in der Lage ist, die Messlatte zu überschreiten, SATs zu verbessern und sogar Exploits in Smart Contracts zu identifizieren.

Hodlers Digest: FTX EU eröffnet Rückzug, Elon Musk fordert KI-Stopp und Binance-Nachrichten