Mehrere Nahrungsergänzungsmittel können dem Herzen einen Schub geben

8. Dezember 2022 – Bestimmte antioxidative Nahrungsergänzungsmittel – wie Omega-3-Fettsäuren, Folsäure und Coenzym Q10 – können laut a der Gesundheit Ihres Herzens zugute kommen neue Studie veröffentlicht im Zeitschrift des American College of Cardiologj.

Die Forscher untersuchten die Ergebnisse von fast 900 Studien mit fast 900.000 Patienten und stellten fest, dass einige dieser Mikronährstoffe das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall oder Tod verringerten, während andere scheinbar keine Wirkung hatten und wieder andere potenziell schädlich zu sein schienen.

„Unsere Studie unterstreicht die Bedeutung der Mikronährstoffvielfalt und das Gleichgewicht zwischen Nutzen und Risiken für die Gesundheit“, sagt Simin Liu, MD, leitender Studienautor und Professor für Epidemiologie und Medizin an der Brown University in Providence, RI.

„Die Ermittlung der optimalen Mischung von Mikronährstoffen ist wichtig, da nicht alle von Vorteil sind und einige sogar schädliche Auswirkungen haben können“, sagt er.

Das Forschungsteam konzentrierte sich auf Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin sowie Dinge wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Insgesamt fanden die Forscher Hinweise darauf, dass viele Mikronährstoffe dem Herzen einen potenziellen Schub verleihen, darunter:

  • Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Pflanzenölen, Nüssen (insbesondere Walnüssen), Leinsamen, Leinsamenöl und Blattgemüse enthalten sind
  • Omega-6-Fettsäuren, mehrfach ungesättigte Fette, die in Pflanzenölen, Nüssen und Samen vorkommen
  • L-Arginin, eine Aminosäure, die dem Körper hilft, Proteine ​​aufzubauen. Es ist in proteinreichen Lebensmitteln wie Fisch, rotem Fleisch, Geflügel, Soja, Vollkornprodukten, Bohnen und Milchprodukten enthalten.
  • L-Citrullin, eine nicht essentielle Aminosäure gefunden in Wassermelone
  • Folsäure, eine Form von Vitamin B9, die bei Mangel verwendet wird und um Schwangerschaftskomplikationen vorzubeugen. Es wird kalten Cerealien, Mehl, Brot, Nudeln, Backwaren, Keksen und Crackern zugesetzt, wie es das Bundesgesetz vorschreibt. Lebensmittel, die von Natur aus reich an Folsäure sind, sind Blattgemüse, Okraschoten, Spargel, bestimmte Früchte, Bohnen, Hefe, Pilze, Tierleber und -niere, Orangensaft und Tomatensaft.
  • Vitamin D, ein fettlösliches Vitamin, das in einigen Lebensmitteln natürlich vorkommt, anderen zugesetzt wird und als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist. Fetter Fisch (wie Forelle, Lachs, Thunfisch und Makrele) und Fischlebertran gehören zu den besten Quellen.
  • Magnesium, was den Blutdruck normal hält, starke Knochen und ein stabiler Herzrhythmus. Neben Nahrungsergänzungsmitteln ist Magnesium in grünem Blattgemüse wie Spinat, Nüssen, Bohnen, Erbsen und Sojabohnen sowie in Vollkorngetreide enthalten.
  • Zink, gefunden in Huhn, rotem Fleisch und angereicherten Frühstückszerealien
  • Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, das natürlich in der Körper und auch in Lebensmitteln enthalten. Es ist in rotem Fleisch, Karotten, Rüben, Spinat, Brokkoli und Kartoffeln enthalten.
  • Coenzym Q10, ein Antioxidans, das in Kaltwasserfischen wie Thunfisch, Lachs, Makrele und Sardinen vorkommt; Pflanzenöle; und Fleisch
  • Melatonin
  • Pflanzliche Polyphenole wie Catechin, Curcumin, Flavanol, Genistein und Quercetin

Viele dieser Mikronährstoffe senkten den Blutdruck, den Cholesterinspiegel und den Insulinspiegel.

Insbesondere wurde gezeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren die Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 7 %, koronare Herzkrankheiten um 14 % und Herzinfarkte um 15 % senken. Folsäure-Ergänzungen verringerten auch das Schlaganfallrisiko um 16 %, und Coenzym Q10 verringerte die Gesamttodesfälle bei Patienten mit Herzinsuffizienz um 32 %.

Im Gegensatz dazu erhöhten Beta-Carotin-Ergänzungen (natürlich in Pflanzen wie Karotten und Früchten enthalten) das Schlaganfallrisiko um 9 %, die Todesfälle aller Ursachen um 10 % und die Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 12 %. Und schließlich zeigten Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E und Selen langfristig keine Wirkung auf die Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder das Typ-2-Diabetes-Risiko.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Antioxidantien dem Herzen zugute kommen, wahrscheinlich weil sie Stress reduzieren, der zu Herzerkrankungen beiträgt. Herzgesunde Diäten wie die Mittelmeerdiät und die Dietary Approaches to Stop Hypertension (DASH) enthalten Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind. Studien zu bestimmten antioxidativen Nahrungsergänzungsmitteln waren jedoch gemischt oder widersprüchlich.

„Die Forschung zur Nahrungsergänzung mit Mikronährstoffen hat sich hauptsächlich auf die gesundheitlichen Auswirkungen eines einzelnen oder einiger weniger Vitamine und Mineralien konzentriert“, sagt Liu. „Wir haben uns für einen umfassenden und systematischen Ansatz entschieden, um alle öffentlich zugänglichen und zugänglichen Studien zu bewerten, in denen alle Mikronährstoffe berichtet werden.“

Weitere Studien sind erforderlich, um Kombinationen zu finden, die die individuelle Ernährung und Herzgesundheit eines Menschen verbessern, schrieben die Studienautoren.

source site-39

Leave a Reply