„Megalopolis“ von Francis Ford Coppola erhält weltweite IMAX-Veröffentlichung


„Megalopolis“ von Francis Ford Coppola hat sich eine weltweite IMAX-Veröffentlichung gesichert, es gibt jedoch noch keinen Termin dafür, wann er in die Kinos kommen wird.

Entsprechend Der Hollywood-ReporterRichard Gelfond, CEO von IMAX, teilte der Presse am Donnerstag bei einer Veranstaltung des Filmfestivals in Cannes mit, dass das Unternehmen Leinwände auf der ganzen Welt bereitgestellt habe, um Megalopolis zu zeigen. Der IMAX-Veröffentlichungstermin wird wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, da der Film noch darauf wartet, einen US-Verleih zu gewinnen.

„Der Film wird im Imax-Format erscheinen“, bestätigte Gelfond und verriet, dass er sich mit Coppola in Cannes getroffen hatte. „Eines der Dinge, auf die wir stolz sind, ist die Freundlichkeit gegenüber Filmemachern. Deshalb haben wir Francis verpflichtet, eine weltweite IMAX-Veröffentlichung zu machen.“

Coppola veröffentlichte am Montag den ersten Teaser-Trailer zu Megalopolis und bietet den Zuschauern einen genaueren Blick auf das, was er als sein „bestes Werk aller Zeiten“ bezeichnet.

Der Film folgt Cesar Catilina (Adam Driver), einem Architekten, der eine utopische Zukunft aufbauen will, und seinem Gegner, Bürgermeister Franklyn Cicero (Giancarlo Esposito), der am Status quo festhalten will. Die Tochter des Bürgermeisters, Julia Cicero (Nathalie Emmanuel), ist unentschlossen, hin- und hergerissen zwischen den beiden Männern und ihren widersprüchlichen Ansichten.

Coppola hatte die Idee zu Megalopolis vor fast 50 Jahren, im Jahr 1977, bevor er 1983 die Feder zu Papier brachte, doch der Film musste seitdem zahlreiche Verzögerungen und Rückschläge hinnehmen. Im Jahr 2023, in der Mitte der Dreharbeiten, tauchten Berichte über Probleme auf, die sich am Set aufgrund eines Crew-Exodus und des in die Höhe schießenden selbstfinanzierten Budgets von 120 Millionen US-Dollar zusammenbrauten.

Ein neuerer Bericht ergänzte die angespannte Produktion, indem er eine von mehreren gegen Coppola erhobenen Vorwürfen bezüglich seines Verhaltens am Set detailliert darlegte. Mehrere Quellen behaupteten, er habe während der Drehtage Frauen auf seinen Schoß gezogen (obwohl ein ausführender Co-Produzent von Megalopolis dies verteidigte). der Regisseur in einer Erklärung gegenüber IGN).

„Megalopolis“ ist einer von 22 Filmen, die bei den 77. Filmfestspielen von Cannes um die Goldene Palme konkurrieren und dort am 17. Mai seine Weltpremiere feiern.

Adele Ankers-Range ist eine freiberufliche Unterhaltungsautorin für IGN. Sie können ihr auf X/Twitter folgen Hier.