Medienpartnerschaft – EU Green Deal Industrial Plan: Beschleunigung der Dekarbonisierung, um Netto-Null zu erreichen


Hören Sie hier die ganze Veranstaltung:

Wasserstoff ist ein vielversprechender Energieträger, um sowohl unsere Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern als auch Europa näher an „Netto-Null“ zu bringen. Der Green Deal Industrial Plan der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die Produktion von grünem Wasserstoff stärker zu unterstützen, und schlägt die Lockerung der Vorschriften für staatliche Beihilfen für saubere Technologien vor. Am 16. März wird die Veröffentlichung eines Net-Zero Industry Act weitere Einblicke in den Aktionsplan der Kommission geben.

Bei dieser Veranstaltung wurde diskutiert, was es braucht, um trotz des US-amerikanischen Inflationsbekämpfungsgesetzes erfolgreich saubere Investitionen nach Europa zu locken und die doppelten Herausforderungen in Bezug auf Klima und Energie anzugehen. Podiumsteilnehmer aus der Industrie und den europäischen Institutionen präsentierten ihre Ansichten zu:

• Wie beantwortet der Net Zero Industry Act das Dilemma, die Dekarbonisierung zu beschleunigen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrien zu erhalten?

• Wie kann man Investitionen in saubere Technologien anziehen und verhindern, dass die Industrieproduktion ins Ausland verlagert wird, anstatt zu dekarbonisieren?

• Fordert die US-IRA die EU-Führung bei grüner Innovation und Dekarbonisierung heraus? Hat die US IRA weltweite Spillover-Effekte ausgelöst?

• Reichen die vorgeschlagenen Maßnahmen aus, um die Wasserstoffwirtschaft in der EU zu ermöglichen?

• Wird blauer Wasserstoff auf dem Weg zu grünem Wasserstoff eine Rolle spielen?

>> Klicken Hier für weitere Informationen über die Veranstaltung.

>> Klicken Hier um unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu überprüfen.



source-127

Leave a Reply