Medienpartnerschaft – AgriTalks Ireland: Die brasilianische Erfahrung bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Viehzucht


Hören Sie hier die ganze Veranstaltung:

Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit und der Marktnachfrage nach Bioenergieproduktion ist es von größter Bedeutung, dass der Agrarsektor weltweit klimaresistenter wird. Wenn die Temperaturen steigen, sich die Niederschlagsmuster ändern und Schädlinge und Krankheiten mutieren, sind Lebensmittel- und Landwirtschaftssysteme zunehmenden Bedrohungen ausgesetzt.

Dieses Webinar konzentrierte sich auf Lösungen zur Reduzierung des Klimafußabdrucks der Viehzucht – ein Thema, das sowohl Brasilien als auch Irland große Sorgen bereitet.

In Irland ist die Landwirtschaft für über 37 % der Treibhausgasemissionen (THG) verantwortlich. Kürzlich hat die irische Regierung eine Obergrenze für die Emissionen in diesem Sektor festgelegt, die eine Reduzierung um 25 % bis 2030 gegenüber dem Niveau von 2018 vorschreibt.

Der brasilianische Viehsektor hat zunehmend nachhaltige Praktiken eingeführt. Im April 2021 erstellte das brasilianische Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Versorgung (MAPA) den ABC+-Plan zur Anpassung der Landwirtschaft an kohlenstoffarme Systeme. Der beobachtete Trend in der brasilianischen Rindfleischindustrie geht dahin, die Herde geringfügig zu vergrößern und gleichzeitig die Weideflächen zu reduzieren. Dies wird erreicht durch: i) Steigerung der Produktivität bestehender Weiden; ii) Verbesserung der Gesundheit und Ernährung der Herde; iii) Verbesserung des Tiermanagements; und iv) Implementierung technologieintensiver und integrierter Systeme.

Darüber hinaus hat die renommierte brasilianische Agricultural Research Corporation (Embrapa) die Marke und Produktionsmethode Carbon Neutral Beef (CNB) gecovert, ein Siegel, das Rindfleisch zertifiziert, das mit Systemen hergestellt wurde, die Methangasemissionen neutralisieren.

Sehen Sie sich dieses Webinar erneut an, um sich mit Diskussionsteilnehmern aus Brasilien und Irland über Herausforderungen und Best Practices zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Viehzucht zu informieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, ein Diskussionsforum zwischen brasilianischen und irischen Interessenvertretern zu eröffnen.

Organisiert von: ApexBrasil & der brasilianischen Botschaft in Dublin
Medienpartner: EURACTIV

>> Klicken hier für weitere Informationen über die Veranstaltung.

>> Klicken hier um unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu überprüfen.



source-127

Leave a Reply