MediaTek Dimensity 9200 wird offiziell – bis zu 3,05 GHz Taktfrequenz, 25 % reduzierter Stromverbrauch, LPDDR5X 8533 MHz-Unterstützung und mehr


Als Nachfolger des Dimensity 9000 und des Dimensity 9000 Plus hat MediaTek offiziell sein nächstes Flaggschiff-SoC, das Dimensity 9200, angekündigt. Nach Angaben des Unternehmens bringt das neueste SoC deutliche Verbesserungen sowohl bei der Single-Core- als auch bei der Multi-Core-Leistung, während es gleichzeitig weniger Strom verbraucht zum hocheffizienten 4-nm-Prozess von TSMC, der auch zur Massenproduktion des engsten Konkurrenten des Chipsatzes, des kommenden Snapdragon 8 Gen 2, verwendet wird. Werfen wir einen Blick auf weitere Details dieses Siliziums, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie es gegen Qualcomm abschneiden wird und Apfel.

Dimensity 9200 kann gegenüber dem Dimensity 9000 eine Multi-Core-Leistungssteigerung von bis zu 10 Prozent liefern, plus weitere Verbesserungen

Der neueste Einsteiger von MediaTek verfügt über den Cortex-X3 von ARM, der mit 3,05 GHz arbeitet. Es bleibt abzuwarten, ob Smartphones diesen Takt halten können, wenn der Hochleistungskern in anspruchsvollen Anwendungen belastet wird. Die anderen drei Kerne gehören zum Cortex-A715, der mit 2,85 GHz läuft, während die restlichen vier aus den effizienteren Cortex-A510-Kernen bestehen, die mit 1,80 GHz arbeiten.

Der Dimensity 9200 verfügt über den „1 + 3 + 4“-CPU-Cluster, der sich geringfügig von der gemunkelten 1 + 4 + 3-Konfiguration des Snapdragon 8 Gen 2 unterscheidet. Unabhängig davon behauptet MediaTek, dass der neueste Flaggschiff-Chipsatz im Vergleich zum Dimensity 9000 eine 12-prozentige Steigerung der Single-Core-Leistung und eine 10-prozentige Steigerung der Multi-Core-Leistung erzielt. Das Unternehmen gibt auch an, dass es eine neue Wärmeschicht verwendet hat, die dies verhindert der Chip vor schnellem Aufheizen. Der Dimensity 9200 soll im Vergleich zum direkten Vorgänger ebenfalls 25 Prozent weniger Strom verbrauchen.

Die GPU ist ein weiterer Bereich, in dem der SoC Verbesserungen vorgenommen hat, und falls Sie es vergessen haben, ARMs Immortalis-G715 hat den A16 Bionic in einem grafikorientierten Benchmark-Leck tatsächlich geschlagen. Die neue GPU bietet Raytracing-Unterstützung, wobei MediaTek eine massive Leistungssteigerung von 32 Prozent und einen Rückgang des Stromverbrauchs von 41 Prozent im Vergleich zur Dimensity 9000-GPU behauptet. Weitere Spezifikationen umfassen die Unterstützung von FHD+ bis zu 240 Hz, WQHD bis zu 144 Hz und zwei 2,5K-Panels mit bis zu 60 Hz.

Was die Kamera betrifft, so erhält die Dimensity 9200 native Unterstützung für die RGBW-Erfassung, wobei der neue Imagiq 890 ISP (Image Signal Processor) eine breite Palette von Funktionen wie Motion Unblur und eine 35-prozentige KI-Leistungssteigerung unterstützt. Weitere Änderungen umfassen integriertes Wi-Fi 7, mmWave 5G, Bluetooth 5.3 mit drahtlosem Audio in Studioqualität und Bluetooth LE. Die erste Familie von Smartphones mit dem neuen Chipsatz soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, und wir sollten eine Vielzahl von Benchmarks haben, um zu sehen, wie gut sich MediaTek 2022 gegen Qualcomm und Apple geschlagen hat.

source-99

Leave a Reply