Max Woodward stirbt: Der langjährige Produzent des Kennedy Center wurde 76 Jahre alt


Max Woodward, Geschäftsführer und Produzent des John F. Kennedy Center for the Performing Arts, der vor seiner Pensionierung im Jahr 2016 jahrelang die Produktion des Theaterprogramms beaufsichtigte, starb heute in einer Pflegeeinrichtung in Washington DC an der Alzheimer-Krankheit. Er war 76.

„Heute trauern wir um Max Woodward“, sagte das Kennedy Center in einer Erklärung. „Max begann seine Karriere am Zentrum 1971 als Platzanweiser, kurz nachdem wir unsere Türen zum ersten Mal geöffnet hatten, und übernahm schließlich 2002 seine programmatische Führungsrolle. Im Laufe seiner 44-jährigen Karriere trug er dazu bei, die Identität des Theaters am zu formen Center und hinterließ seine Spuren durch unvergessliche Events, darunter unsere Sondheim Celebration 2002 und das Follies Revival 2011. Seine Wärme, Freundlichkeit und sein Humor berührten die Herzen aller, die ihm begegneten, und seine genaue Kenntnis seiner Kunstform konnte selbst die erfahrensten Theaterbesucher beeindrucken. Wir setzen unsere Arbeit fort, um sein Vermächtnis zu feiern.“

Zum Zeitpunkt seiner Pensionierung war Woodward seit 2002 Vizepräsident Theaterprogrammierung des Kennedy Centers und programmierte und produzierte die Theaterstücke und Musicals der Theatersaison. Als Produzent für Center-Initiativen produzierte er so gefeierte Sendungen und Shows wie Sondheimer Feier, Tennessee Williams Explored, Mr. Roberts, Carnival!, Mame, August Wilsons 20. Jahrhundert, Ragtime, Terrence McNallys Nights at the Opera, Follies und Der Gardist.

Die Kennedy Center-Produktionen von Ragtime und Torheiten machte erfolgreiche Transfers zum Broadway.

Vor seiner Pensionierung war Woodward 12 Jahre lang General Manager of Theatre des Centers und beaufsichtigte den täglichen Betrieb der sieben Theater des Centers. Zuvor war er 17 Jahre lang Hausverwalter des Eisenhower Theatre des Centers und auch als Company Manager für Kennedy Center-Produktionen wie z Erster Montag im Oktober mit Henry Fonda, Medea mit Zoe Caldwell, Machen und brechen mit Peter Faulk und Caine Meuterei unter anderem mit Charlton Heston.



source-95

Leave a Reply