Mauersegler sind in Schwierigkeiten, aber hier erfahren Sie, wie die Inselbewohner ihnen helfen


Roger Maynard installiert eine Mauerseglerbox.  <i>(Bild: Vidya Wolton, Hauptfoto, und Nick Edwards, Swift..)</i>” src=”https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/ZpAet._i6Bru7qQrTykenA–/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjt3PTk2MDtoPTY0MA–/https://media.zenfs.com/en/isle_of_wight_county_press_192/dbab1e9168721f6ce9b893d2eee93878″/></div>
</div>
</div>
<p><figcaption class=Roger Maynard installiert eine Mauerseglerbox. (Bild: Vidya Wolton, Hauptfoto, und Nick Edwards, Swift.)

Mauersegler – sie sind für den Sommer zurück, erobern mit ihren spektakulären Flugmanövern den Himmel und kreischen über die Dächer der Isle of Wight.

Tatsächlich sind Mauersegler mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h die schnellsten Vögel im Horizontalflug.

Sie verbringen die meiste Zeit ihres Lebens in der Luft und landen nur zur Fortpflanzung, und zwar in Löchern und Spalten in Gebäuden.

Leider sind Mauersegler in Schwierigkeiten. Ihre Zahl im Vereinigten Königreich ist in den letzten 20 Jahren um mehr als 50 Prozent zurückgegangen, hauptsächlich aufgrund des Verlusts geeigneter Nistplätze.

Mauersegler sind ihren Nistplätzen treu, und da viele alte Gebäude, in denen Mauersegler früher nisteten, abgerissen oder renoviert wurden, sind sie obdachlos geworden.

Aber es gibt Hoffnung. Es gibt Möglichkeiten, Mauerseglern zu helfen, indem wir ihnen künstliche Nistkästen oder Ziegelsteine ​​zur Verfügung stellen, die an unseren Häusern oder anderen Bauwerken angebracht werden können.

Diese Kisten oder Ziegelsteine ​​ahmen die natürlichen Hohlräume nach, die Mauersegler bevorzugen, und können sie zum Brüten in unserer Nachbarschaft anlocken.

Hier auf der Isle of Wight tun lokale Organisationen und Einzelpersonen ihr Bestes, um sie zu schützen und mehr Nistmöglichkeiten zu schaffen.

Dank der Finanzierung von Isle of Wight AONB, iWatchWildlife (ein Projekt unter der Leitung von Naturhistorische und Archäologische Gesellschaft der Isle of Wight) haben in Zusammenarbeit mit Wight Swifts Hampshire Swifts dabei unterstützt, die Bewohner dazu zu ermutigen, auf ihren Grundstücken Boxen zu installieren.

Hampshire Swifts wurde 2016 als Reaktion auf den anhaltenden Rückgang dieses ikonischen Vogels gegründet und verzeichnete einen dramatischen Anstieg der Nachfrage nach Boxen, da sich die Menschen der Notwendigkeit bewusster wurden, zu helfen.

Das Team von Hampshire Swifts baut jede Box von Hand, maßgeschneidert für jedes Objekt und installiert sie dann fachmännisch, oft in großer Höhe – diese Arbeit ist nichts für schwache Nerven.

Die erste Charge von zehn Boxen wurde 2022 auf der Insel installiert – ein vielversprechender Anfang, doch das Projekt wuchs nach zwölf Monaten mit einer überwältigenden Resonanz, die dazu führte, dass innerhalb von vier Tagen zwischen April und Mai dieses Frühjahrs weitere 62 Boxen installiert wurden .

Wir sind begeistert, wie viele Einheimische das Projekt hier auf der Insel durch die Installation von Boxen unterstützt haben.

Es ist wunderbar, dass die Menschen der Natur so viel Freude bereiten.

Wir hoffen, das Projekt fortsetzen zu können, werden aber in der Zwischenzeit die Nistkästen mit dem RSPB Swift Mapper-Tool kartieren, um uns ein Bild davon zu machen, wo sich Mauerseglerkästen und bestehende Nistplätze befinden und wo neue geschaffen werden können.

Wir sind äußerst dankbar für die Zuschüsse des IW AONB, die es uns ermöglicht haben, die Bemühungen auf der Insel zu koordinieren, und natürlich auch Tim Norriss und Roger Maynard und dem gesamten Team in Hampshire für ihr Fachwissen; die alle diese Arbeit ehrenamtlich durchführen.

Mauersegler sind wirklich unglaubliche Vögel, die unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge verdienen.

Indem wir ihnen sichere und geeignete Nistplätze zur Verfügung stellen, können wir ihnen helfen, zu gedeihen und ihre Luftakrobatik auch in den kommenden Jahren zu genießen.

Um über Neuigkeiten zum Programm für das nächste Jahr auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie @Wight Swifts auf Facebook.

source-102

Leave a Reply