‘Matter’ Smart Home Interoperability Rollout wird mit Samsung und Google fortgesetzt


Samsung und Google bringen die Interoperabilität von Smart Homes dank des neuen Konnektivitätsstandards Matter 1.0 auf die nächste Stufe.

Benutzer von Galaxy-Smartphones und -Tablets können Matter-kompatible Geräte bald in die SmartThings- und Google Home-Ökosysteme integrieren.

Matter wurde Anfang dieses Monats von der Connectivity Standards Alliance (CSA) veröffentlicht und ermöglicht es internetverbundenen Geräten verschiedener Hersteller, sicher miteinander zu arbeiten.

Sofern Ihr Smart Home nicht mit einer Marke und nur einer Marke ausgestattet ist – Amazon, Apple, Google usw. – ist das Verknüpfen von Geräten und Konten ein mehrstufiges Problem, das nicht immer funktioniert. Geben Sie Matter ein, das verspricht, Herstellern dabei zu helfen, Geräte unabhängig vom Hersteller einfacher mit verschiedenen Plattformen kompatibel zu bauen.

„Mit der Einführung von Matter verstehen wir, dass es neue Erwartungen in Bezug auf Smart-Home-Konnektivität geben wird“, sagte Matthew McCullough, VP of Android Developer Product Management bei Google, in einer Erklärung. „Wir sind stolz darauf, mit Samsung Electronics zusammenzuarbeiten, um neuen und bestehenden Smart-Home-Benutzern einen ersten Einblick in die Zukunft des Smart Home und die damit verbundene Benutzerfreundlichkeit zu geben.“

Von unseren Redakteuren empfohlen

Durch die Einführung von Matter 1.0 in den kommenden Wochen werden Google und Samsung es den Leuten ermöglichen, Geräte über die SmartThings- oder Google Home-Apps auf Android nahtlos zu finden, zu verbinden und zu steuern. In Zukunft können Benutzer wählen, ob sie Google Home-Geräte in die SmartThings-App integrieren möchten oder umgekehrt. Sie müssen nicht mehr jedes Gerät einzeln manuell hinzufügen oder versuchen, sich daran zu erinnern, welches Ökosystem zuerst verwendet wurde, um Dinge einzurichten.

„Benutzern durch diese neue Multi-Admin-Funktion mehr Flexibilität zu bieten, ist ein natürlicher Fortschritt in unserer Entwicklung als Partner“, so Jaeyeon Jung, Corporate VP und Leiter von SmartThings bei Samsung Electronics. “SmartThings und Google setzen sich für die Wahlmöglichkeiten der Benutzer ein und geben den Verbrauchern die Möglichkeit, ihre eigenen Geräte zu steuern. Diese Zusammenarbeit fördert dieses Engagement, indem sie die Benutzererfahrung verbessert und die Transparenz zwischen Ökosystemen fördert.”

PCMag-Logo Überprüfung von Google Nest Hub (2. Generation).
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply