Matter Labs tritt zurück, als zkSync das von DappRadar verwaltete Ökosystemportal startet

Matter Labs kündigte kürzlich den Start eines neuen Ökosystemportals für zkSync an, das von DappRadar verwaltet wird, was beide Partner als einen Schritt zur vollständigen Dezentralisierung des Protokolls bezeichnen.

ZkSync ist eine Layer-2-Blockchain für Ethereum-Zahlungen und wurde von Matter Labs als Methode zur Skalierung des Ethereum-Blockchain-Ökosystems entwickelt. Es verfügt derzeit über mehr als 200 Projekte und hat laut der Website des Protokolls mehr als 8,8 Millionen Testnet-Transaktionen abgewickelt.

Wie Cointelegraph im April berichtete, stieß sein Start auf einiges Aufsehen, da in den ersten 10 Tagen nach dem Start des öffentlichen Mainnets Mittel im Wert von 115 Millionen US-Dollar erreicht wurden.

Laut einer aktuellen Pressemitteilung von Cointelegraph ist die Partnerschaft mit DappRadar Teil des laufenden Plans von Matter Labs, zkSync zu dezentralisieren:

„Die ultimative Vision von Matter Labs bestand von Anfang an darin, das zkSync-Protokoll und den ZK Stack zu entwickeln, zu starten und letztendlich zu dezentralisieren. In einem weiteren Schritt in Richtung dieser Vision zieht sich Matter Labs von der Verwaltung des schnell wachsenden Ökosystems von zkSync zurück.“

In der Pressemitteilung heißt es weiter: „Die Dezentralisierung entsteht dadurch, dass Matter Labs schrittweise vom Aufbau der Technologie und der Verwaltung des Ökosystems abgezogen wird.“

Diese Änderungen stehen im Einklang mit dem zkSync-Credo, einem im Juni verfassten Dokument, das die Ideale der zkSync-Community und ihre Prinzipien der „Vertrauenslosigkeit“ und „Souveränität“ veranschaulicht.

Die Plattform von DappRadar wird angeblich eine größere Sichtbarkeit dezentraler Anwendungen ermöglichen, die über das zkSync-Ökosystemportal gelistet sind, und laut Matter Labs dürfte dies zu mehr Aufrufen von Benutzern und größeren Möglichkeiten für die Berichterstattung in der Presse durch große Medienunternehmen führen.

Verwandt: Das NFT-Handelsvolumen von Bitcoin Ordinals ist seit Mai um 98 % gesunken – DappRadar

Für die Zukunft sei der Verzicht auf die Kontrolle über das zkSync-Ökosystem laut Matter Labs „nur der Anfang“. „Als nächstes stehen“, heißt es in der Pressemitteilung, „Pläne zur vollständigen Dezentralisierung der Protokolltechnologie, der Community-Governance und aller anderen kritischen Teile des Netzwerks.“