Matt Judge, Transferchef von Man Utd, tritt von seiner Rolle zurück, Kalvin Phillips „offen für einen Transfer“, Joe Coles Urteil über Fernandes

Guten Morgen Red Devils-Fans

Ralf Rangnick wurde offiziell als neuer Trainer der österreichischen Nationalmannschaft bestätigt – wird aber weiterhin beratend bei Man United tätig sein.

Der Deutsche hat mit dem österreichischen Fußballverband einen Zweijahresvertrag vereinbart, um die Nationalmannschaft bis zur Euro 2020 zu führen.

Der 62-Jährige wird seinen neuen Job jedoch mit einer Beraterrolle bei United kombinieren und besteht darauf, dass er sich verpflichtet fühlt, dem Verein beim Wiederaufbau zu helfen.

In einem Statement von Rangnick heißt es: „Ich werde das Amt des Nationalmannschaftsmanagers von Österreich am Ende der Saison übernehmen, aber meine Beratung bei Manchester United fortsetzen.

„Ich freue mich sehr darauf, meinen Teil dazu beizutragen, dass United zu einer echten Kraft wird.“

Rangnick wird in seiner Beraterrolle nur sechs Tage im Monat im Old Trafford arbeiten.

Und es wird erwartet, dass er eine große Rolle dabei spielt, Erik ten Hag bei der Rekrutierung zu helfen.

Das geschah, nachdem der Leiter der Unternehmensentwicklung von United am Freitag zurückgetreten war.

In seiner Rolle als Matt Judge leitete er Transfer- und Vertragsverhandlungen.

Aber er verbüßt ​​jetzt seine Kündigungsfrist und wird diesen Sommer keine aktive Rolle bei Neuverpflichtungen spielen.

Schließlich wird Man Utd diesen Sommer Gespräche mit Cristiano Ronaldo über seine Zukunft führen.

Rangnick bestätigte: Das ist etwas, worüber wir zwischen Erik und dem Vorstand und mir sprechen sollten.

“Cristiano hat ein weiteres Vertragsjahr. Es ist auch wichtig herauszufinden, was er will, wenn er bleiben will.

„Am Ende ist es Eriks und Cris‘ Entscheidung, was sie tun wollen.

“Es steht mir nicht zu, darüber zu sprechen, aber die Leistung von Cris (gegen Chelsea) war wirklich großartig.”


source site-18

Leave a Reply