Mashle greift die Kritik von My Hero Academia an Diskriminierung und Gesellschaft auf

Shonen Jumps beliebte Parodie-Fantasy-Serie Mashle: Magie und Muskeln ist eine deutliche Parallele zur Satire-Reihe Seinen Ein Schlag Mann, wobei in beiden Serien ein Protagonist nur aus Kraft die Hauptrolle spielt, der sich halbherzig seinen Weg durch eine Welt voller Monster und übernatürlicher Wesen bahnt. Es geht jedoch tiefer als das in Maischedie neusten Kapitel.

Von Anfang an war der nichtmagische Protagonist Mash Burndead aufgrund seines Mangels an Magie und verräterischen Linien in seinem Gesicht ein Ausgestoßener, und bald stößt er an der Easton Magic Academy auf noch mehr magiebasierte Diskriminierung. All dies macht Mashs Welt unheimlich ähnlich zu der von Meine Heldenakademie, wo Macken weltweit zu allen Arten von Diskriminierung, Bigotterie und Vorurteilen geführt haben.

VERBINDUNG: Shonen Jumps Undead Unluck könnte die nächstgrößte Anime-Adaption sein

Viel von MaischeDie Verschwörung von Mash leitet sich von Mashs Suche nach genügend Goldmünzen ab, um ein göttlicher Visionär zu werden, und er kämpft dabei viele seltsame Schlachten gegen rivalisierende Studenten in Easton. Inzwischen taucht das Thema soziale Hierarchien und Vorurteile in praktisch jedem Band auf, insbesondere in dem kürzlich erschienenen Band 4. In dieser Welt werden fast alle Menschen mit Magie geboren, aber nicht in gleichem Maße.

Einige Menschen werden von Natur aus mit stärkerer und besserer Magie geboren als andere, und diese überlegenen Zauberer werden mehr Falten im Gesicht haben, um dies zu beweisen. Gewöhnliche Zauberer haben eine Linie, während bemerkenswerte Zauberer zwei und wirklich außergewöhnliche drei haben. Bei Easton und auf der ganzen Welt werden talentiertere Zauberer bevorzugt behandelt und haben tendenziell mehr Einfluss und Popularität. Mash, als eine seltene nichtmagische Person, würde praktisch wie ein tollwütiges Tier behandelt, wenn nicht die falsche Linie auf seinem Gesicht gezeichnet wäre, um seine wahre Natur zu verschleiern.

Das Vorurteil hört hier nicht auf. Sogar begabte Easton-Charaktere wie Abyss Razor sind mit Intoleranz konfrontiert, da Abyss mit dem gefürchteten Devil’s Eye geboren wurde – etwas, das er nicht kontrollieren kann. Dieser magische “Quirk” war Abyss’ Eltern abstoßend, die ihn wie einen Gefangenen behandelten und sogar versuchten, ihn zu töten. Wieder einmal werden Menschen einfach nur dafür misshandelt, dass sie mit bestimmten Gaben oder deren Fehlen geboren wurden, und immer öfter muss Mash sich diesen brutal unfairen Standards und Wahrnehmungen stellen und sich gegen ein System wehren, das glaubt, er sei unwürdig geboren worden.

Auf diese Weise, Maische Echos Meine Heldenakademie‘s Themen von Quirks und der Gesellschaft im Allgemeinen auf unangenehme, aber wesentliche Weise. Mash ist nicht nur wie Saitama – er ist auch wie der schrullige Midoriya Izuku, aber ohne den Vorteil von One For All und All Might als Mentor.

VERBINDUNG: Boruto setzt ein beunruhigendes Problem aus der Naruto-Ära fort

Beide Maische und Meine Heldenakademie berühren sehr reale Themen wie Intoleranz, soziale Hierarchie und extremen Erfolgsdruck, insbesondere im Zusammenhang mit Japan selbst, aber diese Themen können überall angewendet werden. Einige Anime- und Manga-Serien sind bekannt dafür, den Druck der japanischen Gesellschaft nach individuellem Erfolg und einen Trend zur Konformität zu kommentieren oder zu kritisieren – ein hartes System, bei dem ein Fehler dazu führen kann, dass er ausgelöscht wird und viele Konsequenzen zu tragen hat. Dann kommen Diskriminierung und strenge gesellschaftliche Hierarchien ins Spiel, und es kann noch chaotischer werden.

Meine Heldenakademie adressiert dies mit seinem Quirk-basierten Kampfsystem, bei dem Charaktere wie der schurkische Flect Turn und Spinner abgelehnt werden, weil sie einfach so geboren wurden, wie sie sind, und manche Menschen aufgrund schwacher oder langweiliger Macken unter geringem Selbstwertgefühl oder Mobbing leiden. Im Gegensatz dazu wurde Bakugo Katsuki mit einer großartigen Macke geboren und sieht darin einen Grund, auf alle anderen um ihn herum herabzuschauen. Und wie Gentle Criminal bewiesen hat, ist das Heroic-System ein unglaublich anspruchsvolles und strenges System, das diejenigen, die es nicht ganz schaffen, schwer bestraft, was oft zu verstoßenen Kriminellen wie ihm führt. Es ist kein Wunder, dass die League of Villains und die Meta Liberation Army die Gesellschaft niederreißen wollen.

MaischeDie Einstellung von ist trockener und humoristischer, und die Serie macht nicht unbedingt pauschale Aussagen über die Gesellschaft mit ihrer auf Magie basierenden sozialen Hierarchie. Dennoch ist es ziemlich bezeichnend, dass selbst eine so alberne Serie wie „One-Punch Harry Potter“ Raum findet, um diese relevanten und düsteren Themen so offen zu untersuchen, und es kann ein Spiegelbild der Welt sein, in der der Schöpfer lebt. Selbst im albernsten Fantasy-Manga spielt die Gesellschaft immer noch eine große Rolle.

WEITER LESEN: Inwiefern hat der Direktor von My Hero Academia, Nezu, ein Tier, eine Macke?

source site-66

Leave a Reply