Masern-Symptome: Warnung an Eltern als ungeimpfte Kinder, die aufgrund des Masernanstiegs mit Isolation rechnen müssen

Kinder, die nicht gegen Masern geimpft sind, müssen möglicherweise für 21 Tage isoliert werden, wenn sich ein Klassenkamerad ansteckt.

Die britische Gesundheitsbehörde UKHSA geht davon aus, dass allein in der Hauptstadt 160.000 Fälle auftreten könnten, da die Impfraten gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt sind.

Sowohl der Haringey Council als auch der Barnet Council schrieben an die Eltern, um ihnen mitzuteilen, dass jedes ungeimpfte Kind, das in engen Kontakt mit einem Masernfall kommt, aufgefordert werden könnte, sich bis zu 21 Tage lang selbst zu isolieren.

Diese Woche zeigen Statistiken des NHS England, dass im ganzen Land mehr als 102.000 Kinder im Alter von vier und fünf Jahren, die in die Aufnahme kommen, nicht vor der Ansteckung mit Masern, Mumps und Röteln geschützt sind.

Laut NHS England sind allein in London 32.000 Kinder nicht geimpft, und nur drei Viertel der Kinder in der Hauptstadt haben die beiden erforderlichen Dosen der MMR-Impfung erhalten, die vor Masern schützt. Das sind 10 Prozent weniger als der Bundesdurchschnitt.

Masern sind hoch ansteckend und wenn sie nicht geimpft werden, erkranken neun von zehn Kindern in einem Klassenzimmer an der Krankheit, wenn nur ein Kind ansteckend ist.

Zwei Dosen der MMR-Impfung reichen aus, um einen lebenslangen Schutz zu gewährleisten

(Copyright 2019 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten)

Einer von fünf Krankheitsfällen erfordert einen Krankenhausbesuch und die Infektion kann bei einem von 15 zu Komplikationen wie Meningitis und Sepsis führen, fügt NHS England hinzu.

Dr. Oge Ilozue, Allgemeinmediziner und leitender klinischer Berater des NHS-London-Impfprogramms, sagte: „Masern können mit erkältungsähnlichen Symptomen wie einer laufenden Nase, Niesen und Husten beginnen, wobei sich ein Ausschlag erst zeigt, wenn sie länger ansteckend sind.“ bis vier Tage.

„In einem Klassenzimmer ist es möglicherweise zunächst nicht leicht zu erkennen, dass sie an Masern erkrankt sind. und bevor sie einen Ausschlag bekommen, hätten sie neun von zehn ihrer ungeimpften Klassenkameraden anstecken können.“

Der MMR-Impfstoff wird einem Kind im Alter von einem Jahr verabreicht, dann noch einmal im Alter von etwa drei Jahren und vier Monaten, pünktlich zum Beginn des Schuljahres.

Zwei Dosen reichen aus, um ein Leben lang vor schweren Erkrankungen an Mumps, Masern und Röteln zu schützen. Wer eine der Impfungen versäumt hat, kann diese jederzeit nachholen.

source site-26

Leave a Reply