Marvels Spider-Man Miles Morales PC ist ein weiterer großartiger Port von Sony


Nur drei Monate und eine Woche nach dem PC-Start von Marvel’s Spider-Man Remastered liefern Insomniac Games und Nixxes Software jetzt Marvel’s Spider-Man Miles Morales PC, das heute auf Steam und im Epic Games Store erhältlich ist.

Falls Sie mit dem Spiel nicht vertraut sind, Miles Morales wurde als PlayStation 5-Starttitel veröffentlicht (obwohl es ein Cross-Gen-Spiel ist, also ist es auch auf PlayStation 4 verfügbar), sodass es zu diesem Zeitpunkt ungefähr zwei Jahre alt ist Zeit. Es startete auch zwei Jahre nach dem ursprünglichen Spiel und bringt einige leichte Verbesserungen auf ganzer Linie mit sich, während es die gleiche extrem solide Formel beibehält.

Unser Kai Powell sagte sogar in seiner Rezension (mit 8,5 von 10 Punkten), dass er die Hauptfigur mehr schätze als Peter Parker selbst. Andererseits ist Marvels Spider-Man Miles Morales viel kleiner als das Originalspiel. Vor dem Start verglich Sony den Unterschied zwischen den beiden Titeln mit dem von Uncharted: Lost Legacy und Uncharted 4: A Thief’s End, also mehr als eine Erweiterung und weniger als eine vollwertige Fortsetzung. Entsprechend HowLongToBeat, Der durchschnittliche Spieler beendet die Hauptgeschichte in 7,5 Stunden, während Nebeninhalte diese auf 12 Stunden erhöhen können. Zum Vergleich: Marvels Spider-Man liegt bei 17 bzw. 25 Stunden.

Inhaltlich ist Marvel’s Spider-Man Miles Morales PC genau wie Peter Parkers Abenteuer identisch mit der Konsolenversion. Daher konzentrieren wir uns auf die technischen Aspekte.

Die hauseigene Engine von Insomniac hat in Spider-Man Remastered Wunder bewirkt und großartige Grafik und herausragende Leistung geliefert. Hier haben die Entwickler ein paar zusätzliche Schnickschnack hinzugefügt, hauptsächlich Raytracing-Schatten zusätzlich zu den bereits verfügbaren Raytracing-Reflexionen. Subjektiv gibt es im Vergleich zum Originalspiel keine große Verbesserung, abgesehen von ausgewählten Nachtszenen. Globale Strahlverfolgungsbeleuchtung wäre mit Sicherheit wirkungsvoller gewesen, obwohl sie auch die Hardware viel stärker belastet hätte.

Für unseren Test haben wir jede einzelne Grafikeinstellung auf die Spitze getrieben. Mit einem Intel i7-12700KF und MSI GeForce RTX 4090 Gaming X Trio haben wir DLSS 2 + Reflex im Vergleich zu DLSS 3 auf Bildrate und Latenz getestet. Super Resolution wurde auf Qualitätsmodus bei 4K-Auflösung eingestellt. Wir haben die folgenden Ergebnisse erhalten, indem wir den Intro-Teil des Spiels mit NVIDIAs FrameView-Software verglichen haben.

Name Durchschnittliche FPS 1 % niedrige FPS Durchschnittliche PC-Latenz (ms) Min. FPS Maximale FPS 0,1 % niedrige FPS 0,1 % FPS 1 % FPS 5 % FPS 10 % FPS Min. PC-Latenz (ms) Max. PC-Latenz (ms) Aktuelle Latenz rendern (ms) GPU Takt (MHz) GPU-MemClk (MHz) GPU-Auslastung % Zentralprozessor

Clk (MHz)

CPU-Auslastung % CPU-Temperatur (C)
DLSS2 94.53 52.25 45.21 26.04 214.56 36.53 39.40 60.36 81.11 78.34 27.23 93.22 17.46 2717.03 10501 88 4480.44 72.20 81.49
DLSS3 136.10 91.23 63.18 28.36 1869.51 45.59 68.07 100.03 103.54 113.12 34.05 118.03 5.06 2700,00 10501 98.19 4483.05 64.00 85.46

In beiden Fällen war das PC-Spielerlebnis von Marvels Spider-Man Miles Morales sehr flüssig. Das ist angesichts der Optimierung der Engine und der im Test verwendeten Hardware nicht verwunderlich. DLSS 3 hat jedoch definitiv dazu beigetragen, die meisten niedrigeren Spitzen zu glätten, z. B. 1 % niedrige FPS (was mit DLSS 2 fast 50 FPS erreicht) und 0,1 % FPS (fast 35 FPS mit DLSS 2). Alles in allem ermöglicht DLSS 3 ein nahezu makelloses Erlebnis bei extrem hohen Bildraten ohne jegliche Probleme. Wenn Sie ein 4K-Display mit 144 Hz haben, können Sie damit rechnen, die Vorteile Ihres teuren Produkts voll auszuschöpfen. Leider gibt es keine Video-Sharing-Plattform mit Unterstützung für 4K-Videos mit 120+ FPS, sodass Sie kein wirkliches Gefühl dafür bekommen, wenn Sie es nicht selbst sehen.

Hier ist eine Zusammenfassung der Leistungssteigerungen von DLSS 3 in den verschiedenen Kategorien.

  • Durchschnittliche FPS: DLSS 3 +43,975 %;
  • 1 % niedrige FPS: DLSS 3 +74,603 %
  • 0,1 % niedrige FPS: DLSS 3 +24,802 %;
  • 0,1 % FPS: DLSS 3 +72,766 %;
  • 1 % FPS: DLSS 3 +65,722 %;
  • 5 % FPS: DLSS 3 +27,654 %;
  • 10 % FPS: DLSS 3 +44,396 %

Lassen Sie uns nun die Latenz besprechen. DLSS 3, genauer gesagt seine definierende Frame Generation-Komponente, fügt unweigerlich Latenz hinzu, da es zusätzliche Frames hinzufügt, die unabhängig von der CPU generiert werden (weshalb es bei CPU-gebundenen Spielen sehr hilfreich ist). Tatsächlich sehen wir das hier.

  • Durchschnittliche Latenz: DLSS 3 +39,748 %;
  • Min. Latenz: DLSS 3 +25,046 %;
  • Maximale Latenz: DLSS 3 +26,614 %

Zugegeben, diese Messungen wurden mit aktiviertem Reflex auf DLSS 2 durchgeführt. Ohne das wäre es viel näher gewesen. Da es sich um ein Action-/Abenteuer-Einzelspielerspiel handelt, spielen Latenzprobleme keine große Rolle. Subjektiv empfanden wir bei aktiviertem DLSS 3 keine nennenswerte Beeinträchtigung unserer Steuerung. Wir haben auch keine visuellen Artefakte während der Bewegung entdeckt.

Natürlich können Gamer ohne eine Grafikkarte der GeForce RTX 40-Serie NVIDIA DLSS 2 (und Reflex) verwenden, wenn sie eine GPU der GeForce RTX 20- oder 30-Serie besitzen. Alle anderen können AMD FSR 2.1 oder Intel XeSS als alternative Upscaling-Optionen auswählen.

Abschließende Gedanken

Mit Marvel’s Spider-Man: Miles Morales PC bekräftigt Sony sein Engagement für die Plattform. Es ist die neueste in einer Reihe großartiger Ports, die die endgültige Version eines großartigen Spiels liefern, mit verbesserter Grafik (einschließlich Ultrawide-Unterstützung), erstaunlicher Granularität zum Optimieren aller Arten von Einstellungen und sogar voller Unterstützung für das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense-Controllers .

In diesem Sinne könnten sie Microsoft dazu drängen, es besser zu machen, da sie in diesem Bereich ein wenig gefehlt haben, obwohl sie schon viel länger auf dem PC-Markt sind. Auf der anderen Seite bleiben Sonys Portierungen lange von den Konsolenversionen gestaffelt. PlayStation-Präsident Hermen Hulst sagte kürzlich, es würde mindestens ein Jahr dauern, bis ein PS5-Spiel auf den PC kommt (ungeachtet der Live-Service-Titel).

Wenn das der Fall ist, könnte Horizon Forbidden West Anfang nächsten Jahres erscheinen und God of War Ragnarok Ende nächsten Jahres. PC-Gamer hoffen es jedenfalls.

source-99

Leave a Reply