Marvel legt Rechtsstreit mit dem Nachlass von Spider-Man-Mitschöpfer Steve Ditko bei


Spider-Man und Doctor Strange haben einige der größten Comic-Kämpfe ausgetragen, aber einer der größten Kämpfe, an denen sie teilnahmen, fand in einem Gerichtssaal statt. Nun scheint es so, als ob der laufende Fall des Mitschöpfers von Spider-Man und Strange gegen Marvel endlich zu einem Ende gekommen ist.

Die Anwälte von Marvel und dem Nachlass der Zeichner-Schöpfer-Comic-Legende Steve Ditko haben dem Gericht mitgeteilt, dass sie eine gütliche Einigung erzielt haben und erwarten, dass bis Ende des Jahres eine „Vereinbarung zur vorläufigen Entlassung“ eingereicht wird Hollywood-Reporter enthüllt.

Alles begann im Jahr 2021, als Marvel eine Reihe von Klagen als Reaktion auf Urheberrechtskündigungen von Larry Lieber – Stan Lees Bruder – und den Nachlässen von Marvel-Legenden wie Gene Colan, Steve Ditko, Don Heck und Don Rico einreichte. Es ging um eine sehr lange Liste von Charakteren, darunter Iron Man, Captain America, Black Widow, Hulk und Thor. Im Laufe des Sommers wurden die meisten dieser Probleme gelöst, bis auf eines.

Laut derselben Kündigungsmitteilung wollte Ditkos Nachlass Rechte von Comics zurückfordern, darunter „Amazing Fantasy“ (einschließlich Spider-Mans Debüt von 1962 in Ausgabe 15) und „Strange Tales“ (wo Doctor Strange erstmals in Ausgabe 110 erschien). Zusätzlich zu den Kunstwerken und den Geschichten selbst zielten die Kündigungsmitteilungen auch auf „jede Figur, jedes Story-Element oder jedes Indiz, das vernünftigerweise mit den Werken in Zusammenhang steht“ ab.

Wenn man sieht, dass „Amazing Fantasy #15“ die Eckpfeiler von Peter Parkers Leben und seine Entstehungsgeschichte beinhaltet, ist das ein erstklassiger Film, den man unbedingt haben möchte. Mit „Strange Tales“, das das Zuhause des guten Doktors war, bis er sich in seinen Solotitel verwandelte, aber auch der Ort der ersten Auftritte von Dormammu und sogar Clea (die von Charlize Theron in der Post-Credits-Szene von „Doctor“ des letzten Jahres gespielt wurde). Seltsam im Multiversum des Wahnsinns).

Ditkos Beteiligung an der Erschaffung seiner Marvel-Figuren war 2007 sogar Gegenstand eines Dokumentarfilms, in dem unter anderem Neil Gaiman und Stan Lee zu sehen waren.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.

source-91

Leave a Reply