Marvel hat nie versucht, sich die Rechte am Namen des monströsen Bösewichts von Doctor Strange 2 zu sichern

Marvel Studios hat nie versucht, sich die Rechte an Shuma-Goraths Namen zu sichern, bevor sie das interdimensionale Biest in „Gargantos“ umbenannten Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns.

Fred Malmberg, Präsident von Heroic Signatures, bestätigte in einem Interview mit, dass Marvel Studios den Lizenzgeber, der die Rechte an dem Namen Shuma-Gorath besitzt, nicht kontaktiert habe Comicbook.com. Auf die Frage, ob Heroic Signatures erwägen würde, eine Vereinbarung mit dem Studio zu treffen, Shuma-Goraths ursprünglichen Namen in zukünftigen Marvel Cinematic Universe-Projekten zu verwenden, antwortete Malmberg: „Wir haben eine großartige Beziehung zu Marvel und haben im Laufe der Jahre zusammengearbeitet, um viele Probleme zu lösen. aber wer kann diese Hypothese beantworten?”

Siehe auch: Doctor Strange 2 kehrt an den herzzerreißendsten Ort von WandaVision zurück

Shuma-Gorath, eine uralte dämonische Entität, wurde von Steve Englehart und dem Künstler Frank Brunner erschaffen und debütierte in Marvel-Premiere # 10, was ihn als Feind von Doctor Strange etablierte. Englehart hob Shuma-Goraths Namen von a Kull der Eroberer Geschichte „Der Fluch des goldenen Schädels“ von Robert E. Howard. Das bedeutet, dass die Rechte am Namen des Charakters eigentlich Heroic Signatures gehören, zusammen mit dem Rest von Howards Kull der Eroberer und Conan der Barbar-bezogenes geistiges Eigentum.

Anstatt einen Deal auszuhandeln, um Shuma-Goraths Namen zu lizenzieren Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, scheint Marvel Studios entschieden zu haben, dass der beste Ansatz darin bestand, den Bösewicht einfach umzubenennen. Obwohl dies nicht bestätigt wurde, ist es möglich, dass dies durch den Wunsch motiviert war, die Einschränkungen zu vermeiden, die mit solchen Deals einhergehen, wie die, die mit den Leinwandrechten an The Hulk verbunden sind. Der Name, den Marvel Studios für Shuma-Gorath verwendet – Gargantos – gehörte ursprünglich einem ähnlich aussehenden Seeungeheuer, das 1969 debütierte Sub-Mariner #13. Bemerkenswerterweise ist dies eine Figur, an der das Studio bereits die Rechte besitzt, Name und alles.

Siehe auch: Eagle-Eyed MCU-Fans entdecken Captain Carters Schild im neuen Doctor Strange 2-Poster

Shuma-Gorath/Gargantos ist nicht der einzige tödliche Gegner, mit dem sich Doctor Strange auseinandersetzen muss Multiversum des Wahnsinns. Wenn der vollständige Anhänger für die Doktor Seltsam Fortsetzung, die während des Super Bowl LVI ausgestrahlt wurde, neckte sie die Rückkehr von Chiwetel Ejiofors bösartigem Zauberer Karl Mordo und was wie die Inkarnation des bösen Alternativuniversums von Benedict Cumberbatchs Strange zu sein scheint, der im Was ist, wenn…? Zeichentrickserie.

Dem Meister der mystischen Künste werden sich auch mehrere Verbündete anschließen. Strange wird sich für sein bevorstehendes dimensionsübergreifendes Abenteuer mit Elizabeth Olsens Scarlet Witch zusammenschließen, sowie mit dem MCU-Newcomer America Chavez/Miss America (gespielt von Xochitl Gomez). Multiversum des Wahnsinns wird auch Patrick Stewart scheinbar die Rolle von Professor X wiederholen sehen, die er ursprünglich in Fox’s übernommen hat X-Men Filme, die den neuesten Franchise-Crossover von Marvel Studio markieren, nachdem sie Sonys Nicht-MCU gewebt haben Spider Man Filme hinein Kein Weg nach Hause.

Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns kommt am 6. Mai in die Kinos.

Lesen Sie weiter: Marvel-Fans sind überzeugt, dass Tom Cruises Iron Man im Trailer zu Doctor Strange 2 zu sehen ist

Quelle: Comicbook.com

source site-66

Leave a Reply