Martin Scorsese brauchte Leonardo DiCaprio, um Jack Nicholson „The Departed“ zu verkaufen


Schon vor der Absage von Nicholson machte sich Scorsese Gedanken darüber, wie viel Erfolg „The Departed“ erzielen könnte. Da Nicholson nicht mehr im Bilde war, war Scorseses Vision ein wenig gefährdet. Also forderte der Regisseur DiCaprio auf, ihm zu helfen, den erfahrenen Darsteller davon zu überzeugen, sich dem Film anzuschließen.

Laut Nicholson in einem Interview von 2007 mit Vielfalt, war es die Beteiligung des „Titanic“-Stars, die ihn dazu brachte, zuzustimmen, an dem Film teilzunehmen. „Ich denke, man kann sagen, dass ich von der Firma angezogen wurde“, sagte er. Als er zum Film kam, war Nicholson sehr zufrieden mit seiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Scorsese, genau wie DiCaprio.

„Marty ist sehr frei mit seinen Ideen und sehr empfänglich für Ihre. Wir haben diese Figur Schicht für Schicht aufgebaut, bis wir etwas hatten, das in einen großartigen Genrefilm passt, aber auch an die Grenzen gegangen, bis der Film fast opernhaft wird.“

Zusammen bauten die beiden Legenden die Figur Frank Costello, der mehrere Szenen im Film stiehlt. Es gibt nur wenige Schauspieler, die die Leinwandpräsenz von Nicholson reproduzieren können, und er brachte das in höchstem Maße in „The Departed“ ein. Zusammen mit einigen sehr interessanten Requisiten brachte Nicholson all seine einzigartigen Fähigkeiten in den Film ein und ermöglichte es ihm, das Potenzial von Scorseses Vision auszuschöpfen.

Letztendlich war „The Departed“ eine weitere Erfolgsgeschichte in Scorseses unangreifbarer Filmographie.

source-93

Leave a Reply