Market Maker Keyrock schließt Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 72 Millionen US-Dollar ab

Der Digital Asset Market Maker Keyrock hat laut einer Ankündigung vom 30. November 72 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde der Serie B aufgebracht. Ripple, SIX Fintech Ventures und Middlegame Ventures gehören zu den Investoren in der Runde.

Die Mittel sollen für die Entwicklung der Keyrock-Infrastruktur, Skalierbarkeitstools sowie behördliche Lizenzen in ganz Europa, den Vereinigten Staaten und Singapur verwendet werden.

Kevin de Patoul, CEO von Keyrock, sagte, das Unternehmen habe sich in den letzten fünf Jahren auf eine langfristige Perspektive für sein Geschäft konzentriert. Er bemerkte auch, dass:

„Die neue Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, darauf aufzubauen und die Umsetzung unserer Vision, Liquiditätslösungen für alle digitalen Vermögenswerte bereitzustellen, erheblich zu beschleunigen. Indem wir unseren Fokus auf Kunden und Skalierbarkeit verdoppeln, werden wir versuchen, mit gezielten Dienstleistungen in neue Märkte zu expandieren.“

Keyrock wurde 2017 gegründet und wurde auch von Jeremy de Groodt und Juan David Mendieta mitbegründet, stellt Liquidität für über 85 dezentrale und zentrale Handelsplattformen bereit. Nach Angaben des Unternehmens versorgt es über 85 dezentrale und zentrale Handelsplattformen mit Liquidität und ist im vergangenen Jahr in 200 neue Märkte expandiert, was zu einer Verdreifachung des Handelsvolumens führte, während der Gesamtmarkt in den vergangenen Monaten schrumpfte.

Maxime Fages, Director of Institutional Markets bei Ripple, sagte, dass Keyrock Ripple seit drei Jahren skalierbare Liquiditätslösungen anbietet. „Unter der Führung von Kevin, Jeremy und Juan hat sich Keyrock durch den Aufbau skalierbarer, unternehmenstauglicher Lösungen und einen regulatorischen First-Ansatz als wichtiger Akteur in diesem Bereich etabliert“, bemerkte er.

Das in Brüssel ansässige Unternehmen strebt auch an, die Zahl seiner Belegschaft weltweit, die derzeit aus über 100 Mitarbeitern besteht, trotz der Marktbedingungen zu verdoppeln.

Anfang dieses Monats berichtete Cointelegraph, wie Krypto-Unternehmen, darunter Krypto-Börsen, Risikokapitalfirmen und Blockchain-Entwickler, gezwungen waren, die Mitarbeiterzahl zu reduzieren, um inmitten des Bärenmarktes beweglich zu bleiben.