Mark Rylance dreht den Ökologie-Kurzfilm „Spirit of Place“ (EXKLUSIV) ab. Beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Die Hauptfotografie ist mit dem Kurzfilm „Spirit of Place“ abgeschlossen, dessen Hauptdarsteller der Oscar-, BAFTA- und Tony-Gewinner Mark Rylance ist.

Der von Jack Cooper Stimpson („Alex’s Dream“) geschriebene und inszenierte Film ist eine Meditation über Identität und folgt zwei jungen Protagonisten, die Zeit in und um innerstädtische Feuchtgebiete verbringen. Durch zufällige Begegnungen und einige kuriose Entdeckungen beginnen sie, mehr über sich selbst und ihre Beziehung zur Natur zu erfahren. Es wird von der gemeinnützigen Medien- und Naturschutzorganisation On the Edge produziert und in Zusammenarbeit mit der Feuchtgebietsschutzorganisation WWT (Wildfowl and Wetland Trust) erstellt, deren Botschafter Rylance ist.

Zur Besetzung gehören außerdem Hannah Chinn („Domina“), Jordan Peters („Pirates“), Rakhee Thakrar („Sex Education“) und Sam Thorpe-Spinks („A Spy Among Friends“). Es wird von Lewis Brierly und Izzy Meikle-Small produziert und von Beth Blood und Karen Vermeulen von On the Edge finanziert und ausführend produziert.

Besetzung und Crew implementieren Equitys Green Rider-Tool für Talente, das bessere Umweltstandards und Erwartungen für die Arbeit an Fernseh- und Filmprojekten generiert, um den CO2-Fußabdruck der Produktion zu reduzieren, ohne Kompromisse bei den Produktionsstandards in allen Abteilungen einzugehen.

Rylance sagte: „Als stolzer Botschafter des Wildfowl and Wetlands Trust freue ich mich, an ‚Spirit of Place‘ beteiligt zu sein und unsere lebenswichtigen, aber unterschätzten Feuchtgebiete und die entscheidende Rolle, die sie in unserem wertvollen Ökosystem spielen, zu erforschen.“ In dieser Zeit der ökologischen Krise hoffe ich, dass diese Geschichte Zuschauer jeden Alters dazu inspiriert, rauszugehen und Zeit in der Natur zu verbringen, selbst die Kraft der Wiederverbindung mit unserem Planeten zu entdecken und dabei hilft, die Erhaltung und Schaffung von Feuchtgebieten zu fördern.“

Stimpson fügte hinzu: „Vor diesem Projekt hatte ich unsere Feuchtgebiete nicht auf dem Schirm, und es war faszinierend, sie zu erforschen und neben ihrer wissenschaftlichen Funktion mehr über ihre Eigenheiten und Eigenschaften zu erfahren.“ Das auf die Leinwand zu bringen war eine wunderbare Herausforderung.“

Blood sagte: „Als Jack Cooper Stimpson sich an uns wandte, um einen Film über Feuchtgebiete, ein im Vergleich zu Wäldern und Ozeanen weniger bekanntes Ökosystem, zu drehen und dabei ein Drehbuch-Live-Action-Format anstelle eines Dokumentarfilms zu verwenden, waren wir sofort dabei. Es entsprach zu 100 % unserer Mission und dem, was wir mit all unseren Inhalten erreichen wollen.“

„Spirit of Place“ wurde vollständig vor Ort gedreht, in den Woodberry Wetlands im Norden Londons und im WWT London Wetland Centre im Südwesten Londons.

Laura Williams, WWT-Kampagnenmanagerin, sagte: „Wir bauen eine Bewegung von Feuchtgebiets-Champions auf – angeführt von Botschaftern wie Mark. Dies wird uns helfen, unser Ziel zu erreichen, 100.000 weitere Hektar Feuchtgebiete im Vereinigten Königreich zu schaffen, ihr Potenzial auszuschöpfen und noch mehr Menschen zu profitieren.“

source-96

Leave a Reply