Mario Mix war der Crossover, von dem wir nie wussten, dass wir ihn wollten • Eurogamer.net

Marios eher obskure Einträge sind immer unterhaltsam. Wir alle haben gesehen, wie er Prinzessin Peach vor Bowsers neuestem Plan gerettet hat, aber im Laufe der Jahrzehnte haben Marios zahlreiche Spin-offs das Leben abwechslungsreich gehalten. Unser Lieblingsklempner arbeitete auf einer Baustelle, stoppte eine Rabbid-Invasion, gab sich als Mediziner aus und betrieb sogar ein Hotel. In Bezug auf die pure Absurdität konnten ihn jedoch nur wenige übertreffen, das Pilzkönigreich durch die Kraft des Tanzes zu retten.

2005 zwischen Hudson Soft, Konami und Nintendo entwickelt, ist Dance Dance Revolution: Mario Mix der einzige DDR-Auftritt auf dem GameCube und ich erinnere mich dank eines wilden Story-Modus noch lebhaft daran. Waluigis prominenteste Rolle als Antagonist markierend, finden wir, dass er in Trüffeltürme einbricht, drei Musikschlüssel über das Pilzkönigreich verstreut, aber einen für sich behält. Als Toad erkennt, dass es Ärger gibt, macht er Mario auf diese Situation aufmerksam und wir sind wieder unterwegs.

Die guten Nachrichten? Alle sind in rhythmischer Stimmung, die angenehm fröhlich und angemessen kitschig ist. Schlechte Nachrichten? Ein Scheitern riskiert Aufruhr und Zwietracht im ganzen Pilzkönigreich, aber was gibt es sonst noch Neues? Um diese Musikschlüssel wiederherzustellen, müssen Sie Aufgaben für andere Charaktere erledigen und über die SS Brass über verschiedene Orte reisen. Gegen Waluigi, Wario, Hammer Bros, Bowser und mehr gibt es keine majestätischen Bosskämpfe, wie sie Mario oft bringt, sondern nur einen guten, altmodischen Tanz. Vorausgesetzt, Sie treffen diese Pfeile, während sie erscheinen, gehören die Musiktasten wieder uns.

Mario Mix bleibt den Wurzeln von DDR treu – obwohl die Songs vergleichsweise einfach sind –, fügt aber durch den Mush-Modus eine einzigartige Wendung hinzu. Konamis Versuch, die DDR zu “mariifizieren”, indem er Pfeile durch gewöhnliche Feinde, Gegenstände und andere Hindernisse ersetzt, hält Ihre Füße auf Trab. Es wird nicht nur durchgetanzt, denn der Story-Modus unterbricht die Action mit mehreren Minispielen und nutzt die zugegebenermaßen begrenzten Möglichkeiten der Tanzmatte. Sie haben nicht viel zu bieten, aber das Spielen von Whack-A-Goomba oder das Ausführen von Fahnenmastsprüngen mit den Füßen hat einen neuen Charme.

Nun, ein Rhythmusspiel ist nichts ohne einen guten Soundtrack und diese Auswahl ist im Guten wie im Schlechten unvergesslich. Konami schöpft aus Marios vielen verschiedenen Abenteuern und berücksichtigt Spin-offs und einige fragwürdige Remixe, aber niemand hätte die Public Domain-Picks vorhersehen können. Pomp and Circumstance von Edward Elgar, Mozarts Türkischer Marsch, Bizets Carmen, alles ungewöhnlich. Aber eine aufgemotzte Version von Twinkle, Twinkle, Little Star? Der ist bei mir hängen geblieben. Ich verstehe, dass diese Songs kostenlos sind, aber es ist ein höllischer tonaler Konflikt.

Mario2

Ehrlich gesagt, fühlt sich der Rückblick auf diese Frequenzweiche seltsam an. Es gibt unbestreitbare Mängel, ungewöhnliche Soundtrack-Picks und Mario Mix ist zugegebenermaßen nach DDR-Standards einfach, aber ich werde es nie vergessen. Es ist lächerlich albern, völlig abgedreht und vor allem macht es Spaß. Wo kann ich Waluigi sonst noch in einem 1v1-Dance-Off besiegen? Es wurde mein Tor zum Rhythmus-Genre, und ich kann mich bei meinen Eltern nur für den schnell entstandenen Tanzmattenstapel entschuldigen. DDR gibt es seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr auf Heimkonsolen und Mario oder nicht, ich würde sagen, es ist Zeit für eine Zugabe.

Werden Sie Eurogamer unterstützen?

Wir wollen Eurogamer besser machen, und das bedeutet besser für unsere Leser – nicht für Algorithmen. Du kannst helfen! Werde ein Unterstützer von Eurogamer und du kannst die Seite komplett werbefrei ansehen und exklusiven Zugang zu Artikeln, Podcasts und Gesprächen erhalten, die dir das Team, die Geschichten und die Spiele, die wir alle lieben, näher bringen. Abonnements beginnen bei 3,99 £ / 4,99 $ pro Monat.

Unterstütze uns


source site

Leave a Reply